Vom Bosporus bis in den Himalaja - zwei Frauen auf der Reise ihres Lebens.
Schon als Teenager träumte Kate Harris davon, einmal Entdeckerin zu werden. Nach dem Studium bricht sie gemeinsam mit ihrer Freundin Mel auf, um die sagenumwobene Seidenstraße mit dem Fahrrad zu erkunden. Von Istanbul aus fahren sie entlang des Schwarzen Meers, über den eisigen Kaukasus und durch die endlosen Landschaften in Zentralasien, bis sie schließlich unerlaubt die Grenze zu Tibet passieren. Sie überqueren unzählige Pässe im Tibetischen Hochland und tauchen ein in eine Welt jenseits aller Grenzen. Ein brillantes Buch über Sehnsüchte und Forscherdrang, über die unnatürliche politische Zerteilung der Welt und die Wildheit der Natur.
Schon als Teenager träumte Kate Harris davon, einmal Entdeckerin zu werden. Nach dem Studium bricht sie gemeinsam mit ihrer Freundin Mel auf, um die sagenumwobene Seidenstraße mit dem Fahrrad zu erkunden. Von Istanbul aus fahren sie entlang des Schwarzen Meers, über den eisigen Kaukasus und durch die endlosen Landschaften in Zentralasien, bis sie schließlich unerlaubt die Grenze zu Tibet passieren. Sie überqueren unzählige Pässe im Tibetischen Hochland und tauchen ein in eine Welt jenseits aller Grenzen. Ein brillantes Buch über Sehnsüchte und Forscherdrang, über die unnatürliche politische Zerteilung der Welt und die Wildheit der Natur.
- Produktdetails
- Piper Taschenbuch 40641
- Verlag: National Geographic Taschenbuch / Piper
- Originaltitel: Lands of Lost Borders: Out of Bounds on the Silk Road
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 332
- Erscheinungstermin: 1. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 182mm x 122mm x 22mm
- Gewicht: 372g
- ISBN-13: 9783492406413
- ISBN-10: 3492406416
- Artikelnr.: 58975116
Prolog
Erster Teil
Marco Polo war schuld - Nordamerika
Das Dach der Welt - Tibetisches Hochland
Naturgeschichte - England und Neuengland
Zweiter Teil
Unterströmungen - Das Schwarze Meer
Die kalte Welt erwacht - Kleiner Kaukasus
Einfallswinkel - Großer Kaukasus
Grenzlandien - Kaspisches Meer
Dritter Teil
Wildnis/Ödland - Hochplateau von Ustjurt und Aralsee-Becken
Der Ursprung eines Flusses - Pamir-Knoten
Staubkorn in einem Sonnenstrahl - Tarimbecken und Tibetisches Hochland
Am Ende der Straße - Indus-Ganges-Ebene und Himalaja
Epilog
Dank
Literaturauswahl
Erster Teil
Marco Polo war schuld - Nordamerika
Das Dach der Welt - Tibetisches Hochland
Naturgeschichte - England und Neuengland
Zweiter Teil
Unterströmungen - Das Schwarze Meer
Die kalte Welt erwacht - Kleiner Kaukasus
Einfallswinkel - Großer Kaukasus
Grenzlandien - Kaspisches Meer
Dritter Teil
Wildnis/Ödland - Hochplateau von Ustjurt und Aralsee-Becken
Der Ursprung eines Flusses - Pamir-Knoten
Staubkorn in einem Sonnenstrahl - Tarimbecken und Tibetisches Hochland
Am Ende der Straße - Indus-Ganges-Ebene und Himalaja
Epilog
Dank
Literaturauswahl
"Mit eleganter, feinfühliger Prosa nimmt Harris den Leser mit auf ihre Reisen, teilt ihre Leidenschaft mit ansteckendem Enthusiasmus und lädt uns in ihr Herz ein. (...) Dass sie es schafft, uns derart in ihren wundersamen Bann zu ziehen, ist keine kleine Leistung. Zu sagen, dass Harris genau die Entdeckerin geworden ist, die sie immer sein wollte, ist das höchste Lob, das ich ihr aussprechen kann.", New York Times Online, 21.02.2020