
Wir werden es schon zuwege bringen, das Leben, 3 Audio-CDs
Briefe an Erika und Klaus Mann 1930-1942
Gesprochen von Elsner, Hannelore
Nicht lieferbar
Hannelore Elsner liest Annemarie Schwarzenbachs Briefe, die eine innere Biografie der Schwarzenbach und ein Zeitzeugnis von großer Aussagekraft darstellen.Die auf dieser CD versammelten Briefe an Erika und Klaus Mann zählen zu den wenigen erhaltenen persönlichen Textdokumenten von Annemarie Schwarzenbach, deren Mutter fast alle Tagebücher und Briefe ihrer Tochter vernichtete, um "das Aufrühren jedweden Unerfreulichen und jeden Schmutzes" zu verhindern. Die vorliegende CD ist ein eindrückliches Zeugnis für die intensive Freundschaft, die Annemarie Schwarzenbach mit den beiden Mann-Geschw...
Hannelore Elsner liest Annemarie Schwarzenbachs Briefe, die eine innere Biografie der Schwarzenbach und ein Zeitzeugnis von großer Aussagekraft darstellen.
Die auf dieser CD versammelten Briefe an Erika und Klaus Mann zählen zu den wenigen erhaltenen persönlichen Textdokumenten von Annemarie Schwarzenbach, deren Mutter fast alle Tagebücher und Briefe ihrer Tochter vernichtete, um "das Aufrühren jedweden Unerfreulichen und jeden Schmutzes" zu verhindern.
Die vorliegende CD ist ein eindrückliches Zeugnis für die intensive Freundschaft, die Annemarie Schwarzenbach mit den beiden Mann-Geschwistern verband. Die Briefe an Erika Mann dokumentieren eine große, unerwiderte Liebe und jahrelange Leidenschaft, jene an Klaus Mann eine authentische Wahlverwandtschaft. Darüber hinaus stellen die Briefe - verfasst zwischen 1930 und 1942 - Zeitzeugnisse von beträchtlicher Aussagekraft dar.
»Es lohnt sich, sich mit Annemarie Schwarzenbach, die sehr sensibel, sehr klug ist, und die schon vieles vom Krieg vorausgesehen hat, zu beschäftigen.«
(Elke Heidenreich in Lesen!)
Die auf dieser CD versammelten Briefe an Erika und Klaus Mann zählen zu den wenigen erhaltenen persönlichen Textdokumenten von Annemarie Schwarzenbach, deren Mutter fast alle Tagebücher und Briefe ihrer Tochter vernichtete, um "das Aufrühren jedweden Unerfreulichen und jeden Schmutzes" zu verhindern.
Die vorliegende CD ist ein eindrückliches Zeugnis für die intensive Freundschaft, die Annemarie Schwarzenbach mit den beiden Mann-Geschwistern verband. Die Briefe an Erika Mann dokumentieren eine große, unerwiderte Liebe und jahrelange Leidenschaft, jene an Klaus Mann eine authentische Wahlverwandtschaft. Darüber hinaus stellen die Briefe - verfasst zwischen 1930 und 1942 - Zeitzeugnisse von beträchtlicher Aussagekraft dar.
»Es lohnt sich, sich mit Annemarie Schwarzenbach, die sehr sensibel, sehr klug ist, und die schon vieles vom Krieg vorausgesehen hat, zu beschäftigen.«
(Elke Heidenreich in Lesen!)