Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 9,80 €
  • Loseblattsammlung-Ordner

Ein komplexes, systematisches Grundlagenwerk zum Umsatzsteuerrecht. Bei strittigen Rechtsfragen, wird die genaue Stelle der Umsatzsteuer-Richtlinien zitiert. Neben den entsprechenden Entscheidungen des BFH und des EuGH sind insbesondere die Änderungen des StÄndG 2003 und des HBeglG 2004 berücksichtigt. Über 600 Übungsfälle erleichtern die Einarbeitung.
Das große Einmaleins des Umsatzsteuerrechts. Der in Praxis, Studium und Ausbildung viel genutzte Band führt systematisch in die komplexe Rechtsmaterie ein. Dabei erleichtern rund 600 Übungsfälle den Transfer in die Praxis. Bei strittigen
…mehr

Produktbeschreibung
Ein komplexes, systematisches Grundlagenwerk zum Umsatzsteuerrecht. Bei strittigen Rechtsfragen, wird die genaue Stelle der Umsatzsteuer-Richtlinien zitiert. Neben den entsprechenden Entscheidungen des BFH und des EuGH sind insbesondere die Änderungen des StÄndG 2003 und des HBeglG 2004 berücksichtigt. Über 600 Übungsfälle erleichtern die Einarbeitung.
Das große Einmaleins des Umsatzsteuerrechts. Der in Praxis, Studium und Ausbildung viel genutzte Band führt systematisch in die komplexe Rechtsmaterie ein. Dabei erleichtern rund 600 Übungsfälle den Transfer in die Praxis. Bei strittigen Fragen wird die entsprechende Stelle der Umsatzsteuer-Richtlinien zitiert. Die 14. Auflage berücksichtigt die jüngste Rechtsprechung und Gesetzgebung - insbesondere die Erhöhung des Regelsteuersatzes auf 19%. Die sichere Arbeitsgrundlage ? jetzt wieder aktuell.

Pressestimme:
Die Autoren vermitteln auf über 600 Seiten neben einem recht umfangreichen Grundlagenwissen sehr weitgehende Informationen für die alltägliche und nicht so ganz alltägliche Praxis eines Steuerrechtlers. justament
Autorenporträt
Prof. Helmut Karg, Prof. Dieter Völkel, beide Fachhochschule Ludwigsburg, Hochschule für
öffentliche Verwaltung und Finanzen.
Rezensionen
"Die Autoren vermitteln auf über 600 Seiten neben einem recht umfangreichen Grundlagenwissen sehr weitgehende Informationen für die alltägliche und nicht so ganz alltägliche Praxis eines Steuerrechtlers." justament