Leider bin ich erst nach unserer großen Australienreise auf dieses Buch gestoßen. Ich fand es aber auch in Nachhinein interessant und amüsant zu lesen. Es ist eine gelungene Mischung aus Information und Unterhaltung. Außerdem ist es ein sehr ehrliches Buch, das keine falschen Illusionen weckt. Langzeitreisen ist kein Dauerurlaub, sondern das Reisen wird schnell zum Alltag, wenn auch in einer anderen Form als der normale Arbeitsalltag. Die Autorin scheut sich nicht, Höhen und Tiefen zu schildern und Phänomene wie Reisemüdigkeit und Übersättigung anzusprechen, die fast jedem Langzeitreisenden
bekannt sind. Mein Fazit: Unbedingt empfehlenswert!…mehrLeider bin ich erst nach unserer großen Australienreise auf dieses Buch gestoßen. Ich fand es aber auch in Nachhinein interessant und amüsant zu lesen. Es ist eine gelungene Mischung aus Information und Unterhaltung. Außerdem ist es ein sehr ehrliches Buch, das keine falschen Illusionen weckt. Langzeitreisen ist kein Dauerurlaub, sondern das Reisen wird schnell zum Alltag, wenn auch in einer anderen Form als der normale Arbeitsalltag. Die Autorin scheut sich nicht, Höhen und Tiefen zu schildern und Phänomene wie Reisemüdigkeit und Übersättigung anzusprechen, die fast jedem Langzeitreisenden bekannt sind. Mein Fazit: Unbedingt empfehlenswert!