11,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Hier wird eine Geschichte erzählt von Menschen dieser Zeit, die alle mehr oder weniger wissen, dass unsere Art zu leben, mit Luft, Wasser, Erde, mit Pflanzen, Tieren, mit sich und anderen umzugehen, nicht mehr lange trägt. Und dass es überlebenswichtig ist, darauf zu reagieren. Wichtiger als eine Fünf in Mathe, eine Niederlage des HSV oder ein paar Falten mehr im Gesicht. Daraus wäre der einfache Schluss zu ziehen: Sie müssen ihr Leben ändern. Das tun sie. Zum Teil. Unterschiedlich.Schwierig ist dies auch, weil so viel anderes ja bleibt: jung sein und alt werden, die Schule bestehen und einen…mehr

Produktbeschreibung
Hier wird eine Geschichte erzählt von Menschen dieser Zeit, die alle mehr oder weniger wissen, dass unsere Art zu leben, mit Luft, Wasser, Erde, mit Pflanzen, Tieren, mit sich und anderen umzugehen, nicht mehr lange trägt. Und dass es überlebenswichtig ist, darauf zu reagieren. Wichtiger als eine Fünf in Mathe, eine Niederlage des HSV oder ein paar Falten mehr im Gesicht. Daraus wäre der einfache Schluss zu ziehen: Sie müssen ihr Leben ändern. Das tun sie. Zum Teil. Unterschiedlich.Schwierig ist dies auch, weil so viel anderes ja bleibt: jung sein und alt werden, die Schule bestehen und einen Beruf finden, arbeiten und Geld verdienen, Kinder großziehen, in den Ruhestand gehen, lieben und sterben.Und da ist dieser Booker, den es als Kind aus dem weiten Grasland Nordamerikas in eine kleine Stadt im Norden Deutschlands verschlagen hat, der Klarheit gewinnen möchte über sein Woher und Wohin und dabei ganz eigene Spuren hinterlässt bei Menschen, die ihm begegnen, denn: "Booker war anders."
Autorenporträt
Ulrich Grode wurde 1948 in Brunsbüttel geboren, studierte später in Kiel, war von 1975 bis 2012 Lehrer an der Immanuel-Kant-Schule in Neumünster für Deutsch, Geschichte, WiPo und eine Arbeitsgemeinschaft Kreatives Schreiben, leitet seit 2013 an der Volkshochschule Gesprächskreise für Politik und Literatur und erzählt Geschichten.