19,80 €
inkl. MwSt.
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Predigten sind Sprechtexte. Eine Predigerin sollte man nicht lesen, sondern hören. Warum also ein Predigtband? Schwarzbrot kann sehr spannend sein, es bleibt aber Schwarzbrot: Gehaltvoll, dicht und nicht eben leicht verdaulich. Dieser Band soll die spannenden Schwarzbrot-Reden der Vera von der Osten-Sacken entschleunigen. Sie wurden zu unterschiedlichen Anlässen in verschiedenen Städten und Gemeinden gehalten. Gemeinsam ist ihnen aber ihr Anliegen. Es geht um den Wert des Zweifels, des immer neuen Infragenstellens und Wissenwollens, ohne das Glaube zu Gedankengehorsam wird und jedes Bekenntnis…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Predigten sind Sprechtexte. Eine Predigerin sollte man nicht lesen, sondern hören. Warum also ein Predigtband? Schwarzbrot kann sehr spannend sein, es bleibt aber Schwarzbrot: Gehaltvoll, dicht und nicht eben leicht verdaulich. Dieser Band soll die spannenden Schwarzbrot-Reden der Vera von der Osten-Sacken entschleunigen. Sie wurden zu unterschiedlichen Anlässen in verschiedenen Städten und Gemeinden gehalten. Gemeinsam ist ihnen aber ihr Anliegen. Es geht um den Wert des Zweifels, des immer neuen Infragenstellens und Wissenwollens, ohne das Glaube zu Gedankengehorsam wird und jedes Bekenntnis sein existenzielles Feuer verliert. Die Schwarzbrot-Reden wenden sich an Grübeltheologinnen und Auf-Barrikaden-Steiger, an die Gläubigen unter den Atheisten und die Bekenner bei den Religiösen.
Autorenporträt
Dr. Vera Baronin von der Osten-Sacken ist Theologin, Kirchenhistorikerin und Pfarrerin in Berlin. Neben einer Reihe wissenschaftlicher Publikationen und dem vorliegenden Predigtband verfasst sie geistliche und andere Lieder sowie satirische Lyrik und zweckverliebtes Gebrauchsschrifttum.