Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 1,50 €
  • Broschiertes Buch

Das kompetente Elternhandbuch zu allen häuslichen und schulischen Fragen der Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwierigkeiten in völlig neuer Überarbeitung.
Suchen Sie Hilfe für Ihr Kind, dem das Lesen, (Recht-) Schreiben und Rechnen schwerfällt? Das viel zu viele Fehler macht und dem Sie - und häufig auch die Schule - hilflos gegenüberstehen? Bei Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwierigkeiten kann jedoch geholfen werden: mit Verständnis, gezielten motivierenden Rechen-, Schreib- und Leseanlässen, Spielen, der eigenen Fehlerkartei usw. Ingrid Naegele gibt gründliche und gut verständliche…mehr

Produktbeschreibung
Das kompetente Elternhandbuch zu allen häuslichen und schulischen Fragen der Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwierigkeiten in völlig neuer Überarbeitung.
Suchen Sie Hilfe für Ihr Kind, dem das Lesen, (Recht-) Schreiben und Rechnen schwerfällt? Das viel zu viele Fehler macht und dem Sie - und häufig auch die Schule - hilflos gegenüberstehen? Bei Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwierigkeiten kann jedoch geholfen werden: mit Verständnis, gezielten motivierenden Rechen-, Schreib- und Leseanlässen, Spielen, der eigenen Fehlerkartei usw. Ingrid Naegele gibt gründliche und gut verständliche Antworten auf alle wichtigen Fragen aus der Sicht langjähriger praktischer und wissenschaftlicher Tätigkeit. Diese Tipps und Hinweise haben in vielen Fällen die schulische Leistungen verbessert und die häusliche Situation entkrampft. Hinweise für Gespräche mit der Schule sowie außerschulische Hilfs-, Beratungs- und Therapieeinrichtungen ergänzen dieses praxisnahe, gut verständliche Buch. Zum gleichen Thema bereits erschienen:Ingrid M. Naegele/Renate Valtin (Hrsg.)LRS in den Klassen 1-10 Handbuch der Lese-Rechtschreibschwierigkeiten Band 1: Grundla gen und Grundsätze der Lese-Rechtschreibförderung.
Autorenporträt
Ingrid M. Naegele, Lehrerin und Diplompädagogin, Leiterin des Instituts für Lernförderung in Frankfurt, einer lerntherapeutischen Einrichtung.
Mehr Information unter www.abc-netzwerk.de
Dieter Haarmann, Jg. 1926, Prof. Dr., Studium in Tübingen und Frankfurt, Promotion in Pädagogik, Philosophie und Literaturwissenschaft. Von 1974 bis 1988 Vorstandsmitglied des "Arbeitskreis Grundschule" e.V., Herausgeber der Buchreihe "Werkstattbuch Grundschule" bei Beltz.
Dr. Renate Valtin, Professorin für Allgemeine Grundschulpädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Mit Beiträgen von Ilona Löffler, Ursula Meyer-Schepers, Renate Valtin und Klaus Zimmermann
Rezensionen
" Die Autorin gibt kompetente Antworten zu allen häuslichen und schulischen Fragenbeim Lesen-, Rechtschreiben- und Rechnenlernen. Anhand zahlreicher Beispiele wie Eltern ihr Kind besser verstehen und ihm helfen können, und welche schulischen Fördermöglichkeiten es gibt. Ein wertvoller Ratgeber. " Deutsches Ärzteblatt