Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Die Herausgeber haben sich für ein fachübergreifendes Seminar in der Oberstufe ihres Gymnasiums zusammengetan, um gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern in Frankreich auf Caesars Spuren des Gallischen Krieges zu wandeln. Das Ergebnis dieser Bemühungen liegt in Form dieses Buches vor.

Produktbeschreibung
Die Herausgeber haben sich für ein fachübergreifendes Seminar in der Oberstufe ihres Gymnasiums zusammengetan, um gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern in Frankreich auf Caesars Spuren des Gallischen Krieges zu wandeln. Das Ergebnis dieser Bemühungen liegt in Form dieses Buches vor.
Autorenporträt
Reisacher, Robert
Robert Reisacher, geboren 1979, hat nach seinem Abitur Germanistik und Klassische Philologie an der LMU München studiert und lehrt heute die Fächer Deutsch und Latein am Paul-Klee-Gymnasium in Gersthofen. Er hat bereits mehrere fachdidaktische Aufsätze und Lehrwerke für den Lateinunterricht an Schulen verfasst, u.a. für Oldenbourg und den Friedrich Verlag. Ein Schwerpunkt seiner Interessen liegt auf dem fachübergreifenden, vernetzten Lernen an der Schule, die Bandbreite dabei reicht von Latein und Mathematik/Naturwissenschaften über Latein und Geschichte/Archäologie bis hin zu Latein und andere Sprachen.

Gollub, Ulrike
Ulrike Gollub, geboren 1975, hat nach ihrem Abitur Germanistik und romanische Philologie an der Universität Augsburg studiert und lehrt heute die Fächer Deutsch und Französisch am Paul-Klee-Gymnasium in Gersthofen. Sie liebt Frankreich sowie die französische Lebensart und war bereits mehrfach Organisatorin eines Schüleraustauschs in die Bretagne. Zusammen mit Robert Reisacher hat sie schon vor dem Reiseführer zu Originalschauplätzen von Caesars Bellum Gallicum zum Thema überfachliche Zusammenarbeit von Französisch und Latein im Bereich des Wortschatzlernens publiziert.