15,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den ersten Nachkriegsjahren in der sowjetischen Besatzungszone und der frühen DDR durch die Jugendbewegung der evangelischen Kirche in der jungen Gemeinde, besonders durch Friedrich-Franz Wellingerhof geprägt berichten mehrere Zeitzeugen über wichtige Ereignisse und Erlebnisse. Die in diesem Band enthaltene Quellensammlung von Jochen Stopperam zur europäischen Geistesgeschichte zeigt in den Dimensionen das Wahre, das Gute, das Schöne den Raum auf, in dem sich unser Bewusstsein entwickelt hat. Jochen Stopperam hat sich diese Quellen im Laufe seines Lebens gemerkt und angeeignet -Rezession:…mehr

Produktbeschreibung
In den ersten Nachkriegsjahren in der sowjetischen Besatzungszone und der frühen DDR durch die Jugendbewegung der evangelischen Kirche in der jungen Gemeinde, besonders durch Friedrich-Franz Wellingerhof geprägt berichten mehrere Zeitzeugen über wichtige Ereignisse und Erlebnisse. Die in diesem Band enthaltene Quellensammlung von Jochen Stopperam zur europäischen Geistesgeschichte zeigt in den Dimensionen das Wahre, das Gute, das Schöne den Raum auf, in dem sich unser Bewusstsein entwickelt hat. Jochen Stopperam hat sich diese Quellen im Laufe seines Lebens gemerkt und angeeignet -Rezession: Ich bin immer wieder begeistert von der "Gelben Buchreihe". Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!
Autorenporträt
Stopperam, Jochen§Jochen Stopperam wurde 1941 geboren. Er wuchs in Schwerin (Meckl.) auf und wurde in der frühen Jugend durch die junge Gemeinde unter Leitung des ev.-lutherischen Landesjugendpastors Wellingerhof geprägt. Als Elektroingenieur wirkte er während seines Berufslebens für die Energieversorgung in der Region Westmecklenburg.Ruszkowski, Jürgen§1935 in Stettin geboren - ab 1945 in Grevesmühlen in Mecklenburg aufgewachsen - 1953 go west über Westberlin - Diakon und Dipl-Sozialpädagoge - seit 1997 im tätigen Ruhestand - über 100 Bücher teils mit eigenen Texten und Fotos, teils im Auftrag anderer Autoren produziert