Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Ein sinnlich-erotisches Abenteuer." -- Bunte
Als die junge Studentin Lea in der Villa ihres Professors auf Adam trifft, ist sie vom ersten Augenblick an gebannt. Adam ist unwirklich schön, schweigsam und er hat ein tödliches Geheimnis: Er ist von einem Dämon besessen, der ihn dazu zwingt, Lea auf die dunkle Seite zu ziehen. Doch mit aller Macht kämpft er dagegen an. Denn er liebt Lea. Eine Liebe, in der ein einziger Kuss alles verändern kann ... Tanja Heitmann ist die Entdeckung der modernen Mystery!
Tanja Heitmann wurde 1975 in Hannover geboren, studierte Politikwissenschaften und Germanistik und arbeitet in einer Literaturagentur. Sie lebt mit ihrer Familie auf dem Land.

© Tanja Heitmann
Produktdetails
- Heyne Bücher
- Verlag: Heyne
- Seitenzahl: 495
- Erscheinungstermin: 3. Dezember 2009
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 118mm
- Gewicht: 406g
- ISBN-13: 9783453532809
- ISBN-10: 3453532805
- Artikelnr.: 26263728
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Schon der Titel ist eigentlich eine Unverschämtheit, wenn man die "Biss....."-Serie kennt.
Kurzinhalt:
Die Studentin Lea lernt im Haus ihres Professors den geheimnisvollen Adam kennen, der jedoch von einem Dämon besessen ist. Nachdem sie Schreckliches mit ansehen musste, …
Mehr
Schon der Titel ist eigentlich eine Unverschämtheit, wenn man die "Biss....."-Serie kennt.
Kurzinhalt:
Die Studentin Lea lernt im Haus ihres Professors den geheimnisvollen Adam kennen, der jedoch von einem Dämon besessen ist. Nachdem sie Schreckliches mit ansehen musste, flieht Lea vor Adam (oder besser seinem Dämonen), obwohl sie ihn doch eigentlich liebt. Jahre später treffen sie sich wieder.
Meine Einschätzung:
Ich habe mich etwas durch dieses Buch gequält. Denn die Handlung packte mich nicht wirklich. Die Figuren sind einfach völlig unglaubwürdig. Und auf Dauer nervtötend. Adam erzählt Lea, dass er von einem Dämon besessen ist und sie hört sich das relativ unbewegt an und weiß sofort Bescheid, dass Adam Blut trinkt. Aha. Ich hätte da irgendwie anders reagiert. Mal abgesehen davon, dass ich mich frage, was Dämonen mit Vampiren zu schaffen haben.
Obwohl Lea als völlig unscheinbar beschrieben wird, verliebt sich Adam unsterblich in sie, aber eigentlich stößt er sie dann doch wieder von sich . Das geht seitenweise so. Und sie rennt ihm hinterher und weiß auf der anderen Seite eigentlich nicht warum. Der geneigte Leser fragt sich das auch die ganze Zeit. Alles wenig überzeugend.
Auch sonst erweist sich Lea (unabsichtlich) als ziemlich hellsichtig. Das liegt einfach daran, dass die Autorin offenbar keine andere Möglichkeit gefunden hat, bestimmte Dinge im Buch zu erklären. Also sieht Lea etwas und sofort ist ihr klar, warum etwas so oder so ist - wobei es tausend andere, näher liegende Lösungen gäbe.
Fazit:
Fakt ist, dass Tanja Heitmann abkupfert, was das Zeug hält. Und das nicht nur im Titel. Ich habe mehr als ein bekanntes Vampirbuch in ihrem Plot (und Verständis von "Vampiren" - auch wenn dieses Wort nie fällt) wiedergefunden. Dadurch bekommt sie keinen eigene Faden zustande. Das Ganze bleibt unglaubwürdig und substanzlos, obwohl das Buch durchaus auch gute Momente hat.
Fortsetzung ist in Arbeit und heißt dann wahrscheinlich "Mittagszeit" (böse Ironie meinerseits ).
Weniger
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Lea macht ein Auslandssemester im ehemaligen Ostblock. Dort verliebt sie sich in den gutaussehenden, mysteriösen Adam. Schon bald erfährt sie, dass Adam und ihr Literaturprofessor Vampire sind, die jedoch ihre menschliche Seite zu bewahren suchen. Zunächst ist es Lea egal was Adam …
Mehr
Lea macht ein Auslandssemester im ehemaligen Ostblock. Dort verliebt sie sich in den gutaussehenden, mysteriösen Adam. Schon bald erfährt sie, dass Adam und ihr Literaturprofessor Vampire sind, die jedoch ihre menschliche Seite zu bewahren suchen. Zunächst ist es Lea egal was Adam ist, die Liebe macht sie blind. Als Adam und Professor Carrière, von feindliche gesinnten Dienern eines anderen Vampirs überfallen werden und Lea dabei beinahe selber umkommt, wird ihr zum ersten Mal erschreckend bewusst, wie gefährlich und gewalttätig ein Vampir wirklich sein kann.
In Panik flüchtet sie vor Adam.
Jahre später gelingt es Adam dennoch Lea aufzuspüren. Er beginnt ein perfides Spiel mit ihr zu spielen, um sich an ihr zu rächen. Er behandelt sie wie ein unwilliges Spielzeug, führt sie wie ein Schmuckstück vor, benutzt sie als Lockvogel und bringt sie so in Lebensgefahr. Als ihm schließlich endlich doch klar wird, dass er sie immer noch liebt, ist es bereits zu spät. Lea ist ins Kreuzfeuer konkurrierender Allianzen geraten.
Adam setzt nun alles daran seinen Fehler wieder zu korrigieren und versucht Lea zu beschützen, scheitert aber und gerät mit ihr in die Fänge des „Kollektors“, eines wahnsinnigen Artgenossen, der ihn letztendlich sogar dazu bringt Lea beinahe zu töten.
„Morgenrot“ ist Tanja Heitmanns Debütroman. Trotz des mittlerweile doch recht stark ausgereizten Themas der Liebe einer Sterblichen zu einem Vampir gelingt der der Autorin dem Vampiraspekt neues abzugewinnen, so ist der Vampir von einem Dämon besessen, den er mit starker Willenskraft meist kontrollieren kann, aber nicht immer.
Man merkt das ganze Buch über sehr deutlich, dass die Autorin Germanistik studiert hat. Die Geschichte ist gespickt mit Querverweisen auf literarische Werke, wie Joris-Karl Huysmans „Gegen den Strich“, die kaum ein Leser von Vampirliteratur kennen dürfte. Auch die Verweise auf die moderne Internet und Pop-Kultur, wie auf die Presidential Suite von Super Furry Animals oder Lieder von Pulp, verpuffen durch das Fehlen eines ein erklärendes Glossars.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Lea studiert im Ausland und lernt bei ihrem Professor Adam kennen. Sofort verliebt sie sich in ihn und kann ihn nicht vergessen. Als sie krank wird, bringt Adam sie in das Haus seines professors, indem sie wieder gesund wird. An einem Tag kommen eine Vampirin und zwei Menschen und greifen Adam und …
Mehr
Lea studiert im Ausland und lernt bei ihrem Professor Adam kennen. Sofort verliebt sie sich in ihn und kann ihn nicht vergessen. Als sie krank wird, bringt Adam sie in das Haus seines professors, indem sie wieder gesund wird. An einem Tag kommen eine Vampirin und zwei Menschen und greifen Adam und Leas Professor an. In Panik flieht Lea und wendet sich von ihrer Liebe ab. Jahre später findet Adam Lea und zwingt sie dazu sich in siener Nähe aufzuhalten. Langsam nähern sie sich wieder an, bis sie gefangen genommen werden und in ein Höhlensystem gebracht werden. Dort wird Lea fast von Adam umgebracht, indem der Dämon die Oberhand gewinnt. Als die Höhlen einzustürzen drohen schaffen Lea und Adam es gerade noch sich zu retten.<br />Das Buch war sehr schön, weil es eine gefährliche aber doch mögliche Liebe zeigt. In diesem Buch bekommt man seinen Traummann, auch wenn er gefährlich ist und die Gefahr besteht, dass er sie umbringt. Ich würde es aufjedenfall weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lea ist eine junge Studentin, sie ist zielich, naja normal.Doch als sie eines Tages den gutausehenden Adam is der Villa ihres Proffesors kennen lernt , ist sie auf den ersten Blick gebannt, alles an ihm zieht sie an, sein Geruch, sein Aussehen.
Doch im Gegensatz zu ihr scheint Adam nicht besonders …
Mehr
Lea ist eine junge Studentin, sie ist zielich, naja normal.Doch als sie eines Tages den gutausehenden Adam is der Villa ihres Proffesors kennen lernt , ist sie auf den ersten Blick gebannt, alles an ihm zieht sie an, sein Geruch, sein Aussehen.
Doch im Gegensatz zu ihr scheint Adam nicht besonders viel von ihr zu halten, er ist ihn ihrer Nähe sehr frostig und unfreundlich.
Doch was Lea nicht weiß, Adam verbirt ein dunkles Geheimnis, denn Adams Körper ist von einem blutrünstigen Dämon bessesen, der es auf Lea abgesehen hat, doch Adam kann das nicht zu lassen, denn er liebt Lea.Desshalb begegnet er ihr immer sehr kühl.
Doch seine Fasade scheint zu bröckeln, und als er eines Morgens blutend in Leas Zimmer liegt, weis diese, das da etwas ist was er ihr verheimlicht hat.
Nun hat Adam keine andere wahl, er muss Lea sein Geheimnis preisgeben.
Doch antstatt schnell die Vlucht zu ergreifen, hält Lea zu Adam, sie ist geblendet von Adams Schönheit, dass sie diese Gefahr kaum warnimmt.
Doch als es in der Villa des Proffesors(ist auch von einem Dämon bessesen)zu einem blutigen Kapf kommt ist Lea so entsetzt, das sie mit Adam nichts mehr zu tun haben will, sie flieht.
Doch nach ein paar Jahren trifft sie ihn unerwartet ihn einer Bar wieder, ihr aufeinandertreffen war kein Zufall, den Adam ist sehr wütent auf sie, da er ihr bei dem Kampf in der Villa hinterher gerannt ist und desswegen sein Meister(der Professor)ums Leben kam. Er meint Lea stehe in seiner
Schuld, er zwingt sie dass zu tun was er sagt.
So begleitet die davon nicht besonders begeisterte Lea, Adam immer wieder zu eigenartigen Veranstaltungen, bei denen sie immer wieder auf Menschen trifft, die wie Adam auch von einem Dämon bessen sind.
Wenn du wissen willt ob Lea und Adam sich immer noch leben, oder ob sich möglicher Weise einer der anderen Dämonen-Menschen sich gegen sie wendet lest das Buch!!!<br />Mir hat das Buch super gut gefallen!!!Es ist ein Mix aus Fntasy und Roman!!!!Gut finde ich auch das es aus verschieden Sichten geschrieben ist!!!
Ein muss für alle Fantasy-Fans!!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
lea verliebt sich in adam. adam ist aber vom dämon besessen und er darf sich eig nicht in lea verlieben... alles kommt aber anders. sie werden zu einem paar, aber andere leute mit dämonen sind hinter ihnen her und der dämen von adam will lea auch in ein monster verwandeln..<br …
Mehr
lea verliebt sich in adam. adam ist aber vom dämon besessen und er darf sich eig nicht in lea verlieben... alles kommt aber anders. sie werden zu einem paar, aber andere leute mit dämonen sind hinter ihnen her und der dämen von adam will lea auch in ein monster verwandeln..<br />ich fand es eher so lala. der prolog hat 100 seiten gedauert, was ich komisch fand und das ende ist auch unvollständig. man denkt es kommt noch ein band aber dem ist nicht so. es war aber schon spannend. ich empfehle es eher zwischendurch zu lesen. und eher erwachsenen weil die leute alle schon über 25 sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lea hat sich ihr Auslandssemester wahrlich anders vorgestellt. Hier ist es kalt, sie findet kaum Anschluss, verhält sich schüchtern und traut sich nicht den Mund aufzumachen. In dieser Zeit wird Lea von ihrem Literaturprofessor zu einer kleinen Runde eingeladen. Immer wieder bittet er …
Mehr
Lea hat sich ihr Auslandssemester wahrlich anders vorgestellt. Hier ist es kalt, sie findet kaum Anschluss, verhält sich schüchtern und traut sich nicht den Mund aufzumachen. In dieser Zeit wird Lea von ihrem Literaturprofessor zu einer kleinen Runde eingeladen. Immer wieder bittet er begabte Studenten in sein Haus, wo sie dann über Literatur sprechen. Durch diverse Umstände kommt sie zu früh dort an und wartet im Salon, wo sie auf einen jungen Mann stößt. Sein Name ist Adam und er ist der schönste Mensch, den Lea jemals gesehen hat. Nicht nur an diesem Abend sondern auch in den folgenden Tagen kann sie sich auf kaum irgendetwas konzentrieren, da ihre Gedanken immer wieder zu Adam zurückkehren. Einige Tage später entdeckt sie Adam schließlich mitten in der Nacht halbnackt und blutbesudelt neben ihrem Bett. Er gesteht ihr schließlich, dass er schon seit vielen Nächten hier sitzt und sie beobachtet, in dieser Nacht jedoch unvorsichtig geworden ist, da er bei einem Kampf geschwächt wurde. Vor Leas entsetztem Blick schließen sich in diesem Moment auch seine Wunden. Adam erklärt ihr, dass er besessen ist. In ihm lebt ein Dämon, der ihm hilft ewig zu leben und seinen Körper schnell zu heilen. Da Lea Adam aber so innig liebt und ihn in ihrer Nähe haben möchte, macht das ihr Leben zur Qual. Mit der Zeit beginnt er mehr für sie zu empfinden, als die pure Gleichgültigkeit, die er immer zur Schau trägt. Aber ihre Liebe steht bald nicht mehr im Vordergrund, denn jemand ist hinter Adam her. Und damit ist auch Lea in Gefahr.<br />Die Geschichte ist nicht schlecht, aber anders, als man erwartet hätte und vor allem anders, als der Klappentext einem weismachen möchte. Zu empfehlen ist sie damit für all jene Leser, die etwas mit dem Thema anfangen könnten und auch eine „Liebesgeschichte“ ertragen, die im Grunde keine ist.Das Cover ist schon sehr hübsch, auch wenn es wieder in eine vollkommen falsche Richtung deutet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
lea verliebt sich in adam. adam ist aber vom dämon besessen und er darf sich eig nicht in lea verlieben... alles kommt aber anders. sie werden zu einem paar, aber andere leute mit dämonen sind hinter ihnen her und der dämen von adam will lea auch in ein monster verwandeln..<br …
Mehr
lea verliebt sich in adam. adam ist aber vom dämon besessen und er darf sich eig nicht in lea verlieben... alles kommt aber anders. sie werden zu einem paar, aber andere leute mit dämonen sind hinter ihnen her und der dämen von adam will lea auch in ein monster verwandeln..<br />ich fand es eher so lala. der prolog hat 100 seiten gedauert, was ich komisch fand und das ende ist auch unvollständig. man denkt es kommt noch ein band aber dem ist nicht so. es war aber schon spannend. ich empfehle es eher zwischendurch zu lesen. und eher erwachsenen weil die leute alle schon über 25 sind.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
An Anfang wild und leidenschaftlich, dann vielen Seiten ruhig und nichts spannendes, aber dann am Ende wieder aufregender.
Ich hoffe das Tanja Heitmann noch bessere Bücher schreibt, damit sich das Lesen lohnt!
Alles in allem - nicht übel!
Antworten 1 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss sagen, nachdem ich viele schlechte Rezensionen gelesen habe, hatte ich überhaupt keine Lust mehr "Morgenrot" zu lesen, dennoch habe ich es getan - und bin super glücklich darüber.
Man sollte jedoch nicht mit falschen Vorstellungen an das Buch heran gehen. Wir …
Mehr
Ich muss sagen, nachdem ich viele schlechte Rezensionen gelesen habe, hatte ich überhaupt keine Lust mehr "Morgenrot" zu lesen, dennoch habe ich es getan - und bin super glücklich darüber.
Man sollte jedoch nicht mit falschen Vorstellungen an das Buch heran gehen. Wir reden hier nicht von einer deutschen Twilight Reihe. Außerdem steht dieses Buch nicht unter der Rubrik "Junge Leser" in der Bücherhandlung, sondern unter der erwachsenen Abteilung. Somit ist der Protagonist "Adam" natürlich nicht ein 17 jähriger "Edward", der die Mädchenherzen höher schlagen lässt, jedoch hat er dafür andere Eigenschaften, die ihn zu etwas Einzigartigem machen.
Die ersten 100 Seiten sind reichlich schwer über die Bühne zu bringen, da die Autorin auch einen sehr skurilen Schreibstil verwendet, der nicht immer leicht zu verstehen ist. Einige Passagen musste ich sogar 2 mal lesen, um überhaupt zu verstehen, worum es geht.
Nach den ersten Kapiteln jedoch, hat man sich in die Handlung eingefuchst und sowohl "Lea", als auch der zunächst sehr seltsame "Adam" sind einen ans Herz gewachsen.
Ich fande das Buch sehr spannend und ich muss sagen an keiner Stelle war das Buch voraussehbar. Im Gegenteil, es sind immer wieder neue Wendungen eingetreten, die es mir schwer machten, überhaupt einmal das Buch zur Seite zu legen.
Natürlich ist diese Liebesgeschichte nicht wie bei "Edward" und "Bella", aber sie ist dennoch schön - auch wenn ich "Adam" als einen sehr unberechenbaren, angsteinflößenden und kampflustigen "Menschen" gehalten habe. Aber genau das macht ihn so interessant.
Ich würde das Buch auf jeden Fall jeden weiterempfehlen, der nicht hofft in dieser Story einen zweiten "Edward" wiederzufinden. Außerdem muss man hier auch unterscheiden, dass "Adam" kein Vampir im eigentlichen Sinne ist, sonder ein Mensch, der von einem Dämon besessen ist, der ihn die übersinnklichen Mächte verleiht.
Ein sehr gelungenes Buch, mit viel Spannung und Emotionen.
Weniger
Antworten 15 von 16 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 15 von 16 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat mich leider überhaupt nicht überzeugt. Meiner Meinung nach ist es sehr schlecht geschrieben und habe den Inhalt daher nicht richtig verstanden; bevor eine Sache richtig beschrieben worden ist ging es schon wieder mit der nächsten Beschreibung los...
Außerdem hat …
Mehr
Das Buch hat mich leider überhaupt nicht überzeugt. Meiner Meinung nach ist es sehr schlecht geschrieben und habe den Inhalt daher nicht richtig verstanden; bevor eine Sache richtig beschrieben worden ist ging es schon wieder mit der nächsten Beschreibung los...
Außerdem hat mich beim Lesen des Buches die Inhaltsangabe sehr verwundert: "Kann man einen Vampir lieben?", da in diesem Buch überhaupt nie die Rede von Vampieren ist, sondern von Dämonen! Daher ist es auch sehr merkwürdig, dass "Morgenrot" mit der Twilight-Serie verglichen wird - Zwischen diesen beiden Geschichten liegen Welten, wenn nicht, sogar Dimensionen!
Nochmal kurz: Ich bin enttäuscht und werde das Buch auch nicht weiter empfehlen
Weniger
Antworten 13 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 13 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für