Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

Im Sommer 1931 fand in Paris eine groß angelegte Henri Matisse-Retrospektive statt. Der Künstler führte ausgewählte Kunstkritiker durch seine Ausstellung, so auch Gotthard Jedlicka (1899 - 1965), einen jungen Schweizer Kunstkritiker. Dieser verfasste für die "Neue Zürcher Zeitung" einen literarisch angelegten Bericht, in dem er auf sehr interessante, warmherzig persönliche Weise von diesem Besuch zu zweit - an der Seite des Meisters in der Ausstellung - erzählt. Seit über 60 Jahren nicht mehr aufgelegt, wird dieser Text hier nun wieder zugänglich gemacht: als eigenständige Publikation, zwei…mehr

Produktbeschreibung
Im Sommer 1931 fand in Paris eine groß angelegte Henri Matisse-Retrospektive statt. Der Künstler führte ausgewählte Kunstkritiker durch seine Ausstellung, so auch Gotthard Jedlicka (1899 - 1965), einen jungen Schweizer Kunstkritiker. Dieser verfasste für die "Neue Zürcher Zeitung" einen literarisch angelegten Bericht, in dem er auf sehr interessante, warmherzig persönliche Weise von diesem Besuch zu zweit - an der Seite des Meisters in der Ausstellung - erzählt. Seit über 60 Jahren nicht mehr aufgelegt, wird dieser Text hier nun wieder zugänglich gemacht: als eigenständige Publikation, zwei Nachworte und Abbildungen von Gemälden des Künstlers enthaltend, die in dieser legendären Ausstellung zu sehen waren.
Autorenporträt
Zum Autor: Gottfried Jedlicka (1899 in Zürich - 1965 in Duisburg), Kunsthistoriker, Kunstkritiker, Kunstschriftsteller. Sein _uvre ist umfangreich und umfasst neben vielen Buchpublikationen zur französischen und Schweizer Kunst des20. Jahrhunderts wie zur älteren Kunst auch ungezählte Artikel, die er vor allem in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Neuen Zürcher Zeitung und in den Zeitschriften Werk und Galerie und Sammler veröffentlicht hat.