Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 6,90 €
  • Gebundenes Buch

Klaus Rainer Röhl, Gründer und langjähriger Herausgeber des Linksblattes "konkret" und Ex-Ehemann von Ulrike Meinhof, blickt zurück im Zorn, rechnet ab mit Kommunismus, utopischem Sozialismus, den 68ern und deren linksliberalen Helfershelfern. Bei aller schonungslosen Kritik und Selbstkritik vergisst er dabei nie jenen Witz und ironischen Biss, der diesen pfiffigen Journalisten schon immer ausgezeichnet hat.
Vom linken Vordenker der Sechziger die bissig-ironische Abrechnung der 90er.
"Die Geschichte der Wandlung vom politischen Linksaußen zum Konservativen liest sich spannender als jeder Kriminalroman" Eugen Georg Schwarz, FOCUS.
…mehr

Produktbeschreibung
Klaus Rainer Röhl, Gründer und langjähriger Herausgeber des Linksblattes "konkret" und Ex-Ehemann von Ulrike Meinhof, blickt zurück im Zorn, rechnet ab mit Kommunismus, utopischem Sozialismus, den 68ern und deren linksliberalen Helfershelfern. Bei aller schonungslosen Kritik und Selbstkritik vergisst er dabei nie jenen Witz und ironischen Biss, der diesen pfiffigen Journalisten schon immer ausgezeichnet hat.
Vom linken Vordenker der Sechziger die bissig-ironische Abrechnung der 90er.

"Die Geschichte der Wandlung vom politischen Linksaußen zum Konservativen liest sich spannender als jeder Kriminalroman" Eugen Georg Schwarz, FOCUS.
Autorenporträt
Dr. Klaus Rainer Röhl, geboren 1928 in Danzig, war Herausgeber der führenden linken Zeitschrift "Konkret". Von einem Pargeigänger der Kommunisten, von denen er sich schon 1964 trennte, entwickelte sich Röhl zu einem engagierten Kritiker der so genannten 68er und ihrer Nachwirkungen. Er promovierte bei Ernst Nolte und zählt sich heute zu den Demokratischen Rechten.