Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 5,00 €
  • Gebundenes Buch

Dieses Buch ist das erste Lexikon zum Thema. Es bietet mit einer übersichtlichen Nomenklatur die wichtigsten Informationen über alle Bereiche der Hospizarbeit, Palliativpflege und -medizin. Das Grundlagenwerk zeichnet sich in besonderem Maße aus durch kompetente Autorinnen und Autoren unterschiedlichster Professionen, die aus ihrer alltäglichen Praxiserfahrung heraus die Einzelstichworte bearbeitet haben und bildet den aktuellen Stand der Hospizarbeit und ihre Rahmenbedingungen ab. Hospiz als Idee und Bewegung, Spiritualität in der Sterbebegleitung, das soziale Netz der Kranken, psychosoziale…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist das erste Lexikon zum Thema. Es bietet mit einer übersichtlichen Nomenklatur die wichtigsten Informationen über alle Bereiche der Hospizarbeit, Palliativpflege und -medizin. Das Grundlagenwerk zeichnet sich in besonderem Maße aus durch kompetente Autorinnen und Autoren unterschiedlichster Professionen, die aus ihrer alltäglichen Praxiserfahrung heraus die Einzelstichworte bearbeitet haben und bildet den aktuellen Stand der Hospizarbeit und ihre Rahmenbedingungen ab. Hospiz als Idee und Bewegung, Spiritualität in der Sterbebegleitung, das soziale Netz der Kranken, psychosoziale Unterstützung der Sterbenden und ihrer Angehörigen, palliative Pflege und Palliativmedizin, ethische Fragestellungen, Ehrenamt und Finanzierung und vieles mehr: Dies sind die Themenfelder, die für jeden von unverzichtbarer Bedeutung sind, der sich in der Hospizarbeit engagiert oder ihr begegnet. Die Autorinnen und Autoren: Klaus Aurnhammer, Georg Beule, Sylvia Brathuhn, Christiane Dommach, Christoph Drolshagen, Peter Ehscheidt, Elke Freudenberg, Paul Herrlein, Christiane Krebs, Anita Meyer-Liell, Brian Müschenborn, Ursula Phillip, Catrina E. Schneider, Thilo Spychalski, Wolfgang Stieghorst.
Autorenporträt
Klaus Aurnhammer, Georg Beule, Sylvia Brathuhn, Christiane Dommach, Christoph Drolshagen, Peter Ehscheidt, Elke Freudenberg, Paul Herrlein, Christiane Krebs, Anita Meyer-Liell, Brian Müschenborn, Ursula Phillip, Catrina E. Schneider, Thilo Spychalski, Wolfgang Stieghorst; Christoph Drolshagen, geboren 1959, Theologe, Pastoralpsychologe, Krankenhaus-Seelsorger, Zusatzqualifikation zum Supervisor; nach pastoraler Tätigkeit in der Gemeinde Bildungsarbeit, Supervision, Coaching und Projektbegleitung in Krankenhäusern, Altenheimen und Hospizen; seit 1999 Stabsstelle "Fachberatung Hospiz" bei der Marienhaus GmbH, Waldbreitbach (bei Düsseldorf).

Ehren- und hauptamtlich Tätige im Hospizbereich, Pflegepersonal im Krankenhaus und Altenheim
SeelsorgerInnen, PatientInnen und Angehörige