Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 6,95 €
  • Broschiertes Buch

Infotext:
In der zweiten Auflage dieses Lehrbuches wurden einige formale und inhaltliche Änderungen und Aktualisierungen eingearbeitet und der Inhalt um einenbsp;Darstellung neuer Kostenrechnungs-nbsp;und Kostenmanagementansätze ergänzt. Der fundierte Gesamtüberblick über die traditionellen und neueren Stoffinhalte der Kostenrechnung bleibt erhalten, ebenso wie die Darstellung der Systeme der Istkostenrechnung, der Plankostenrechnung und der Prozesskostenrechnung. Die Einbettung der Stoffinhalte in den größeren Bezugsrahmen von Kostenrechnung, Produktionsplanung sowie Produktions- und…mehr

Produktbeschreibung
Infotext:
In der zweiten Auflage dieses Lehrbuches wurden einige formale und inhaltliche Änderungen und Aktualisierungen eingearbeitet und der Inhalt um einenbsp;Darstellung neuer Kostenrechnungs-nbsp;und Kostenmanagementansätze ergänzt. Der fundierte Gesamtüberblick über die traditionellen und neueren Stoffinhalte der Kostenrechnung bleibt erhalten, ebenso wie die Darstellung der Systeme der Istkostenrechnung, der Plankostenrechnung und der Prozesskostenrechnung. Die Einbettung der Stoffinhalte in den größeren Bezugsrahmen von Kostenrechnung, Produktionsplanung sowie Produktions- und Kostenrechnung verdeutlicht den thematischen Zusammenhang. Durch die zahlreichen Abbildungen und Tabellen, aber auch besonders durch die jedem Kapitel folgenden Übungsaufgabennbsp;mit Lösungen, wird dem Leser der Stoff vermittelt und eine Erfolgskontrolle der erlernten Inhalte ermöglicht.

Inhaltsverzeichnis:
Einführung innbsp;die Kosten- und Leistungsrechnung.- Grundbegriffe und Grundüberlegungen in der Kosten- und Leistungsrechnung.- Produktions- und kostentheoretische Grundlagen.- Grundstruktur von Kostenrechnungssystemen.- Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung.- Systeme der Plankostenrechnung.- Prozesskostenrechnung.- Übersicht über weitere Ansätze in der Kostenrechnung.- Lösungen zu den Übungsaufgaben.
Autorenporträt
Günter Fandel, Fernuniversität Hagen / Andrea Fey, Fernuniversität Hagen / Birgit Heuft, Fernuniversität Hagen / Thomas Pitz, Fernuniversität Hagen