Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 1,50 €
  • Broschiertes Buch

Pöbeleien, Rempeleien und ein rauer Ton zählen zum Alltagsverhalten Jugendlicher in der Schule. Muss dies toleriert werden? Wo verläuft die Grenze zur Gewalt? Was tun, wenn Mobbing zu vermuten ist? Lehrkräfte müssen den Mut haben, Grenzen zu setzen und gegen die vielen Formen der Alltagsgewalt einzutreten. Dabei ist die Zusammenarbeit mit den Eltern und Kolleginnen und Kollegen sehr wichtig. Die gemeinsame Arbeit der Autorinnen im Bereich Gewaltprävention wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Die beigefügte CD-ROM stellt die Materialien zum Modifizieren für die eigene Lerngruppe als…mehr

Produktbeschreibung
Pöbeleien, Rempeleien und ein rauer Ton zählen zum Alltagsverhalten Jugendlicher in der Schule. Muss dies toleriert werden? Wo verläuft die Grenze zur Gewalt? Was tun, wenn Mobbing zu vermuten ist? Lehrkräfte müssen den Mut haben, Grenzen zu setzen und gegen die vielen Formen der Alltagsgewalt einzutreten. Dabei ist die Zusammenarbeit mit den Eltern und Kolleginnen und Kollegen sehr wichtig. Die gemeinsame Arbeit der Autorinnen im Bereich Gewaltprävention wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Die beigefügte CD-ROM stellt die Materialien zum Modifizieren für die eigene Lerngruppe als Kopiervorlagen zum Ausdrucken zur Verfügung.

Aus dem Inhalt
- Die Situation analysieren
- Möglichkeiten der Gewaltprävention
- Intervention zwischen Tür und Angel
- Handwerkszeug: Spiele und Übungen, Fragebogen, Schreibwerkstatt
- Eltern als Bündnispartner

Die Autorinnen

Cornelia Hummel ist Studienrätin und arbeitet als Gewaltpräventionsberaterin. Fotini Papadopulu ist Lehrbeauftragte für Gewaltprävention, Taekwon-Do-Meisterin und leitet u. a. Kurse für Selbstbehauptung und Sozialtraining.
Autorenporträt
Cornelia Hummel ist Studienrätin und arbeitet als Gewaltpräventionsberaterin. Fotini Papadopulu ist Lehrbeauftragte für Gewaltprävention, Taekwon-Do-Meisterin und leitet u. a. Kurse für Selbstbehauptung und Sozialtraining.