9,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Thomas Hermann, 67 Jahre, nach dem Tod seiner Frau "Seniorenstudent", lernt an derUniversität drei Studenten kennen. Heike, Lorenz - und den anderen Lorenz.Thomas ist der geschichtlich Interessierte und unter den vieren die treibende Kraft, derIdeengeber. Von ihm stammt auch die Idee, eine Gaststätte zu eröffnen. Die drei wollenThomas dabei haben, der mittlerweile mit Heike liiert ist. Zu viert gehen sie das Projekt an.Was, auch zwischen den vieren, nicht ohne Probleme bleibt.Trotz seines Alters ist Thomas der Moderne unter ihnen. So scheint es jedenfalls. Seineprivate Lebenswelt ist aber für…mehr

Produktbeschreibung
Thomas Hermann, 67 Jahre, nach dem Tod seiner Frau "Seniorenstudent", lernt an derUniversität drei Studenten kennen. Heike, Lorenz - und den anderen Lorenz.Thomas ist der geschichtlich Interessierte und unter den vieren die treibende Kraft, derIdeengeber. Von ihm stammt auch die Idee, eine Gaststätte zu eröffnen. Die drei wollenThomas dabei haben, der mittlerweile mit Heike liiert ist. Zu viert gehen sie das Projekt an.Was, auch zwischen den vieren, nicht ohne Probleme bleibt.Trotz seines Alters ist Thomas der Moderne unter ihnen. So scheint es jedenfalls. Seineprivate Lebenswelt ist aber für die anderen ein Schock. Mit dem sie unterschiedlichumgehen.Die Sätze werden zunehmend kürzer, die Erzählung beschleunigt sich und gleicht bisweileneinem Staccato. Die Dialoge der vier werden nicht gesondert gekennzeichnet, Beginn undEnde sowie der jeweilige Sprecher ergeben sich aber unmittelbar aus dem Erzählinhalt.
Autorenporträt
Kollmann, AndreasDr. Andreas Kollmann, geboren 1960, aufgewachsen im Ruhrgebiet. NachGrundwehrdienst dann von 1981 bis 1987 Studium in Trier und Freiburg i.Br. DanachReferendariat in Freiburg, dort auch Promotion über ein rechtsgeschichtlichesThema. Von 1991 an als Jurist in internationalen Unternehmen tätig. Seit Sommer2021 Privatier, lebt in Heidelberg. Veröffentlichungen des Autors auf dem Gebiet derFachliteratur.Interessenschwerpunkte: Architektur, Bücher, Kunst & sog. Klassische Musik (nurpassiv).