Rainer M. Schröder alias Ashley Carrington zählt mit einer Gesamtauflage in Deutschland von fast sechs Millionen zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftstellern von Abenteuerromanen, Jugendbüchern sowie historischen Romanen. Nach ersten Bucherfolgen in den 80ern ließ er sich mit seiner Frau Helga in den USA nieder und verbrachte einige Jahre auf seiner Farm in der Halbwildnis von Süd-Virginia, dem Ausgangspunkt zahlreicher Abenteuerreisen, bei denen er unter anderem zwischen Kuba und Key West erfolgreich nach versunkenen Schätzen getaucht hat, in einer Goldmine in den Bergender Sierra Nevada gearbeitet hat oder abenteuerliche Reisen auf eigene Faust durch den Amazonas, Australien und die südlichen Länder Afrikas unternommen hat. Heute lebt Rainer M. Schröder mit seiner Frau in Palm Coast / Florida.
eBook, ePUB
In der ersten Hälfe des neunzehnten Jahrhunderts kommt Johann Sutter nach Kalifornien und in das Gebiet des heutigen Sacramento, am Sacramento und American River. Er macht das fruchtbare Land urbar und baut eine florierende Kolonie auf. Doch dann wird Gold entdeckt und Sutters Lebenswerk ist … Mehr
In der ersten Hälfe des neunzehnten Jahrhunderts kommt Johann Sutter nach Kalifornien und in das Gebiet des heutigen Sacramento, am Sacramento und American River. Er macht das fruchtbare Land urbar und baut eine florierende Kolonie auf. Doch dann wird Gold entdeckt und Sutters Lebenswerk ist durch den Goldrausch bedroht.
Es geht um die wahre Geschichte von Johann Sutter und der Name ist im Raum Sacramento noch präsent. Es ist für uns heute nur noch schlecht vorstellbar unter welchen Umständen die Menschen damals lebten, was sie sich erkämpfen und erarbeiten mussten. Und dann der Goldrausch, der den Verstand so vieler Leute aussetzen ließ. Darüber zu lesen führt nochmal vor Augen was da passierte. Wie viele Menschen es nicht mal dahin geschafft haben und was vor Ort vor sich ging. Ja, und was Johann Sutter dadurch passierte.
Eher einfach geschrieben bringt dieses Buch die ganzen Umstände gut zum Leser, auch an jüngere Leser. Je weiter die Geschichte voran schritt desto mehr hat sie mich gepackt.
Was in dieser doch kurzen Zeit in Kalifornien passierte, von der Besiedlung vorm Gold-rausch bis heute, ist unfassbar. Dazu die wahnsinnige Natur, die hier aufgrund des Themas natürlich nicht so geschildert wurde. Wobei ich zugeben muss, dass ich ein Kalifornien Fan bin und ich an der Geschichte des Landes sehr interessiert bin.
Als Taschenbuch gelesen Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich