Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 2,95 €
  • Broschiertes Buch

Das Buch gibt einen Überblick über verschiedene Ansätze und Strömungen der Angstpsychologie und dient als systematischer Leitfaden durch die Literatur zum Thema Angst. Nach einer allgemeinen Einführung in Merkmale und Konzepte wird der Leser über Angstentstehung und -bewältigung aus psychonalytischer, lerntheoretischer und kognitionstheoretischer Sicht informiert, und es werden Kenntnisse über den Verlauf akuter Angstzustände und Angst als Persönlichkeitsmerkmal vermittelt. In diesem Zusammenhang referiert die Autorin über ein für die pädagogische Praxis bedeutsames Modell, das sich mit dem…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch gibt einen Überblick über verschiedene Ansätze und Strömungen der Angstpsychologie und dient als systematischer Leitfaden durch die Literatur zum Thema Angst. Nach einer allgemeinen Einführung in Merkmale und Konzepte wird der Leser über Angstentstehung und -bewältigung aus psychonalytischer, lerntheoretischer und kognitionstheoretischer Sicht informiert, und es werden Kenntnisse über den Verlauf akuter Angstzustände und Angst als Persönlichkeitsmerkmal vermittelt. In diesem Zusammenhang referiert die Autorin über ein für die pädagogische Praxis bedeutsames Modell, das sich mit dem Erziehungseinfluß auf die Angstauslösung befaßt. Leistungsangst und soziale Angst stellen wesentliche Angstarten dar, die nicht nur Erwachsene, sondern auch bereits Kinder in Schule und Umwelt belasten. in einem abschließenden Kapitel wird auf Meßmethoden der Angst eingegangen, ergänzt durch ein im Anhang befindliches Verzeichnis der wichtigsten Angstfragebögen.