Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 2,48 €
  • Gebundenes Buch

Mit 21 Jahren verließ Julia Marie die Sekte der „Marienkinder“ in Mindelheim. Jahrelange seelische Grausamkeiten und körperliche Misshandlungen durch den Sektenführer Josef Zanker, verbotener Exorzismus und religiöser Wahn liegen hinter ihr. Der Ausstieg aus der Sekte bedeutete auch den endgültigen Abschied von der Mutter, die sie mit fünf Jahren zu der Sekte brachte. Seitdem sagt ihre Mutter über sie: „Meine Tochter ist ein Dämon!“. Gemeinsam mit anderen Aussteigern bringt sie Josef Zanker vor Gericht. Der Fall macht Furore und alle großen Presseorgane berichten über sie. Julia Marie jedoch…mehr

Produktbeschreibung
Mit 21 Jahren verließ Julia Marie die Sekte der „Marienkinder“ in Mindelheim. Jahrelange seelische Grausamkeiten und körperliche Misshandlungen durch den Sektenführer Josef Zanker, verbotener Exorzismus und religiöser Wahn liegen hinter ihr. Der Ausstieg aus der Sekte bedeutete auch den endgültigen Abschied von der Mutter, die sie mit fünf Jahren zu der Sekte brachte. Seitdem sagt ihre Mutter über sie: „Meine Tochter ist ein Dämon!“.
Gemeinsam mit anderen Aussteigern bringt sie Josef Zanker vor Gericht. Der Fall macht Furore und alle großen Presseorgane berichten über sie.
Julia Marie jedoch findet sich im Leben nicht zurecht. Seelisch geschädigt, unerfahren und ohne Ausbildung scheitert ihr Leben in der „normalen“ Gesellschaft, sie muss mehrmals in die Psychiatrie.
Nur ein halbes Jahr nach ihrem letzten Aufenthalt dort nimmt sie den Kampf auf und beginnt „Ein Engel ohne Flügel“ zu schreiben. Über das Schreiben will sie ins Leben zurückfinden. Und anderen mitteilen, wie sie zwangsläufig scheitern musste. Mit der Hilfe von Wolfgang Hillmann entstand so ein ungeheuer anrührendes Buch über ihr Leben, ein Psychogramm der besonderen Art: authentisch und schonungslos offen gegen sich selber. Und ein Bekenntnis zur Kraft der Liebe.
Ein Schicksal, das große Reaktionen hervorruft! Münchner Abendzeitung, Hamburger Morgenpost und Kölner Expreß berichteten über das Schicksal Julia Maries, die Augsburger Allgemeine und die Süddeutsche Zeitung bereiten große Artikel vor, ARD, WDR und SWR planen umfangreiche Beiträge für das Jahr 2004.