Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 1,35 €
  • Broschiertes Buch

Sillitoes berühmteste Geschichten aus der Welt derer, denen nichts in den Schoß fällt, über ihre Gefährdung, ihre verletzten Gefühle, aber auch ihre Lebenslust. Ein Nachahmer (Mimikry) ist einer, dessen Leben nur dann Realität annimmt, wenn er andere Leute imitiert. In Die Lumpensammlerstochter führt ein Kleptomane seine Freundin in die Kunst des Stehlens ein. Doch Doris überspannt den Bogen."

Produktbeschreibung
Sillitoes berühmteste Geschichten aus der Welt derer, denen nichts in den Schoß fällt, über ihre Gefährdung, ihre verletzten Gefühle, aber auch ihre Lebenslust.
Ein Nachahmer (Mimikry) ist einer, dessen Leben nur dann Realität annimmt, wenn er andere Leute imitiert.
In Die Lumpensammlerstochter führt ein Kleptomane seine Freundin in die Kunst des Stehlens ein. Doch Doris überspannt den Bogen."
Autorenporträt
Alan Sillitoe, 1928 als Arbeitersohn in Nottingham geboren, wurde 14-jährig Fabrikarbeiter, dann Funker der Royal Air Force in Malaya; nach Ausbruch einer Tuberkulose verbrachte er über ein Jahr im Sanatorium, wo er zu schreiben begann. Sein erster (zuvor von fünf Verlagen abgelehnter) Roman 'Samstagnacht und Sonntagmorgen' machte ihn berühmt, die Erzählung 'Die Einsamkeit des Langstreckenläufers' weltberühmt. Alan Sillitoe starb am 25.4.2010 in London.