Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,75 €
  • Broschiertes Buch

Weil ihr Vater Jude und Sozialdemokrat war, wurde er 1933 von den Nazis aus dem Schuldienst entfernt. 1935 zog der Kunstlehrer Lothar Rasmuß mit seiner Familie aus Angst vor ständigen Bedrohungen und Überfällen der SA aus Berlin-Köpenick weg in das idyllische Buckow in der Märkischen Schweiz, knapp eine Autostunde östlich von Berlin am Schermützelsee. Mit Hilfe der beiden Großeltern und zweier Tanten konnte die Familie dort ein schönes Haus mit großem Garten und direkten Zugang zum Buckowsee erwerben. Für Rosemarie Bender-Rasmuß werden Buckow und die Märkische Schweiz zu einem Paradies ihrer…mehr

Produktbeschreibung
Weil ihr Vater Jude und Sozialdemokrat war, wurde er 1933 von den Nazis aus dem Schuldienst entfernt. 1935 zog der Kunstlehrer Lothar Rasmuß mit seiner Familie aus Angst vor ständigen Bedrohungen und Überfällen der SA aus Berlin-Köpenick weg in das idyllische Buckow in der Märkischen Schweiz, knapp eine Autostunde östlich von Berlin am Schermützelsee. Mit Hilfe der beiden Großeltern und zweier Tanten konnte die Familie dort ein schönes Haus mit großem Garten und direkten Zugang zum Buckowsee erwerben. Für Rosemarie Bender-Rasmuß werden Buckow und die Märkische Schweiz zu einem Paradies ihrer Kindheit und Jugend. Liebevoll und anschaulich schildert sie das Leben in dem kleinen Ort, der zur großen Liebe ihres Lebens wurde.
Autorenporträt
Rosemarie Bender-Rasmuß, geborene Rasmuß, geb. 1924 in Nowawes, Potsdam als Tochter des Zeichenlehrers Lothar Rasmuß. Aufgewachsen in Berlin-Köpenick, ab 1935 bis 1945 in Buckow in der Märkischen Schweiz. Zwischenzeitlich 1940 bis 1942 in Lübeck. Ausbildung als Buchhändlerin in Buckow und Lübeck. 1951-1956 Tätigkeit als Lehrerin, 1964 Abschlußprüfung als Kunsterzieherin, bis 1984 Tätigkeit als Kunsterzieherin in Berlin-Mitte. Seit 1974 Clubratsvorsitzende der Interessengruppe 'Bildende Kunst' im Club der Berliner Pädagogen im Haus des Lehrers am Alexanderplatz. Ab 1991 Organisationstätigkeit für das 'Farbcollegium' im Kotti e.V. in Berlin Kreuzberg. Rosemarie Bender-Rasmuß lebt in Berlin.