29,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Haupt- und ehrenamtliche Gemeindeleiter (m/w) tragen gemeinsam die Verantwortung die Gemeinde zu leiten. Sie stehen vielen Erwartungen gegenüber und möchten in der Verantwortung vor Gott die Gemeinde angemessen leiten und sie zu einem Ziel führen. Dabei wollen sie nicht über die Gemeinde herrschen, sondern ihr dienen. Wie können sie gut leiten ohne zu herrschen? Wie können sie der Gemeinde dienen, ohne diese nur zu bedienen? Ausgehend vom biblischen Auftrag aus Eph 4,11-16, steht die Befähigung der Gemeindeglieder durch die Gemeindeleitung im Zentrum dieses Buches. Darin wird gezeigt, wie…mehr

Produktbeschreibung
Haupt- und ehrenamtliche Gemeindeleiter (m/w) tragen gemeinsam die Verantwortung die Gemeinde zu leiten. Sie stehen vielen Erwartungen gegenüber und möchten in der Verantwortung vor Gott die Gemeinde angemessen leiten und sie zu einem Ziel führen. Dabei wollen sie nicht über die Gemeinde herrschen, sondern ihr dienen. Wie können sie gut leiten ohne zu herrschen? Wie können sie der Gemeinde dienen, ohne diese nur zu bedienen? Ausgehend vom biblischen Auftrag aus Eph 4,11-16, steht die Befähigung der Gemeindeglieder durch die Gemeindeleitung im Zentrum dieses Buches. Darin wird gezeigt, wie dieser Auftrag umgesetzt und wie Führungskompetenz ausgebaut werden kann. Zunächst untersuche ich Eph 4,11-16, beleuchte die Problematik der Umsetzung und stelle Lösungsansätze vor. Obwohl die aktuelle Fragestellung in der Gemeinde von den bisher üblichen Lösungsansätzen aufgegriffen wird, bleibt ungeklärt, wie die Führungsqualität einer Gemeindeleitung verbessert werden kann. Diese Antwort gibtdas Managementmodell von Prof. Dr. F. Malik. Mit der Bewertung des "Führungsrades" auf Grund von Eph 4 zeigt dieses Buch, welche Hilfestellungen in einer christlichen Gemeinde angewendet werden können.
Autorenporträt
Reinhold Habermann, M. A. (Prakt. Theologie): Theologische Ausbildung am Seminar für Innere und Äußere Mission Tabor, Masterstudium an der Middlesex University London. Selbstständiger Gemeinde- und Unternehmensberater (seit 2010) www.way-2-go.de, davor Gemeinschaftspastor (16 Jahre). Glücklich verheiratet und Vater von drei Kindern.