Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 52,99 €
  • Broschiertes Buch

Zum Werk:
Die Veranstaltungsreihe der Workshops "Psychologie der Arbeitssicherheit" ist eine traditionsreiche Institution geworden, Über 160 Teilnehmer, 6 Plenarvorträge und 83 Beiträge in 15 Arbeitsgruppen kennzeichneten den formalen Rahmen des 10. Workshops. Gastgeber war die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten, kurz die BGN. Und das paßte gut zu einem der zentralen Themen des Workshops, der "Ganzheitlichkeit" von Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz. " Dieser Sammelband enthält die Beiträge des 10. Workshop "Psychologie der Arbeitssicherheit", der 1999 in Mannheim…mehr

Produktbeschreibung
Zum Werk:
Die Veranstaltungsreihe der Workshops "Psychologie der Arbeitssicherheit" ist eine traditionsreiche Institution geworden, Über 160 Teilnehmer, 6 Plenarvorträge und 83 Beiträge in 15 Arbeitsgruppen kennzeichneten den formalen Rahmen des 10. Workshops. Gastgeber war die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten, kurz die BGN. Und das paßte gut zu einem der zentralen Themen des Workshops, der "Ganzheitlichkeit" von Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz. " Dieser Sammelband enthält die Beiträge des 10. Workshop "Psychologie der Arbeitssicherheit", der 1999 in Mannheim stattfand. Der Workshop findet regelmäßig alle zwei Jahre statt und hat sich als praxisnahe Veranstaltung im deutschsprachigen Raum etabliert. Sein Ziel ist der Erfahrungsaustausch zwischen Psychologen, Technikern und Führungskräften, die auf dem Gebiet von Arbeitssicherheit sowie Gesundheits- und Umweltschutz tätig sind.

Aus dem Inhalt:
- Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren, Leitung Prof. Dr. D. Zapf (J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main) - Sicherheit und Gesundheitsschutz in kleinen und mittleren Unternehmen, Leitung Prof. Dr. B. Zimolong (Ruhr-Universität Bochum) - Auswirkungen neuer Arbeits- und Organisationsformen auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz (Prof. Dr. R. Wieland, Universität Wuppertal) - Weiterbildungsmaßnahmen im AGU-Bereich und deren Evaluation, Leitung Prof. Dr. B. Rüttinger (Technische Hochschule Darmstadt) - Integrierte betriebliche Verkehrssicherheit mit einem Arbeitskreis und zusätzlichen "Events" während des Workshops, Leitung PD Dr. R. Trimpop (Universität Jena) - Pychologische Unfallnachsorge, Leitung Prof. Dr. C.G. Nentwig (G.M. Universität Duisburg)