69,99 €
inkl. MwSt.
Versandfertig in 2-4 Wochen
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Umstellung des kameralen öffentlichen Rechnungswesens auf die Doppik schreitet voran. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Haushaltsmodernisierung entwickeln sich weiter. Die erfahrenen Kommunalberater Björn Raupach und Katrin Stangenberg begleiten diesen Prozeß maßgeblich in den Ländern und Kommunen. Ihre fundierten Kenntnisse haben sie in diesem Leitfaden mit vielen Fall- und Rechenbeispielen zusammengefasst. Auch klären sie, warum kaufmännische Buchführung nicht eins zu eins im öffentlichen Sektor angewendet werden kann. In der 2. überarbeiteten und erweiterten Auflage erhält der…mehr

Produktbeschreibung
Die Umstellung des kameralen öffentlichen Rechnungswesens auf die Doppik schreitet voran. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Haushaltsmodernisierung entwickeln sich weiter. Die erfahrenen Kommunalberater Björn Raupach und Katrin Stangenberg begleiten diesen Prozeß maßgeblich in den Ländern und Kommunen. Ihre fundierten Kenntnisse haben sie in diesem Leitfaden mit vielen Fall- und Rechenbeispielen zusammengefasst. Auch klären sie, warum kaufmännische Buchführung nicht eins zu eins im öffentlichen Sektor angewendet werden kann. In der 2. überarbeiteten und erweiterten Auflage erhält der Leser konkrete Hilfestellung auf dem neuesten Stand. Im Anhang wurde eine Fallaufgabe zur Buchungssystematik ergänzt.
Autorenporträt
:Björn Raupach, Diplom-Kaufmann, ist als Trainer und Berater für die öffentliche Verwaltung tätig. Dr. Katrin Stangenberg, Juristin, ist Dozentin und Beraterin für die öffentliche Verwaltung.
Rezensionen
"Das Buch wird dem Anspruch der Verfasser, auch Nicht-Buchhaltern eine Hilfestellung zu geben, voll gerecht, ohne den nötigen Tiefgang in der Darstellung zu verlassen." Niedersächsische Verwaltungsblätter, 01-2010