Ein schönes Buch, das anfangs mit einem Art Lexikon alles über Fachbegriffe und Wissenswerte aufklärt, sowie welche Mehlsorten fürs Brotbacken geeignet sind.
Im Buch werden alle Rezepte mit Sauerteig zubereitet, das heißt, wie schon in der Beschreibung steht, man braucht viel Zeit für ein Brot, und man muss es am besten schon einen Tag vorher ansetzen.
Fast alle Rezepte sind Roggenmischbrote, es gibt recht wenig Vollkornbrote, da fast alles mit Weißmehl zubereitet wird.
Was mir am Schreibstil nicht ganz gefällt, ist dass sich Textpassagen 1:1 bei jedem Rezept wiederholen, wenn dort bei
der Zubereitung gleich vorgegangen wird. Also ein bisschen Copy&Paste, was sich nicht so schön liest, und etwas Lustlos daher kommt.
Ansonsten gibt es zu jedem der vielen Brote eine kleine Anekdote, ein nachvollziehbares Rezept und tolle Bilder.…mehrEin schönes Buch, das anfangs mit einem Art Lexikon alles über Fachbegriffe und Wissenswerte aufklärt, sowie welche Mehlsorten fürs Brotbacken geeignet sind.
Im Buch werden alle Rezepte mit Sauerteig zubereitet, das heißt, wie schon in der Beschreibung steht, man braucht viel Zeit für ein Brot, und man muss es am besten schon einen Tag vorher ansetzen.
Fast alle Rezepte sind Roggenmischbrote, es gibt recht wenig Vollkornbrote, da fast alles mit Weißmehl zubereitet wird.
Was mir am Schreibstil nicht ganz gefällt, ist dass sich Textpassagen 1:1 bei jedem Rezept wiederholen, wenn dort bei der Zubereitung gleich vorgegangen wird. Also ein bisschen Copy&Paste, was sich nicht so schön liest, und etwas Lustlos daher kommt.
Ansonsten gibt es zu jedem der vielen Brote eine kleine Anekdote, ein nachvollziehbares Rezept und tolle Bilder.