59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Biogassektor gehört in der Erneuerbaren Energiebranche zu den "neuen" regenerativen Energien und weist hohe Innovationspotenziale in technischen sowie biochemischen Bereichen auf. Günstige Bedingungen, durch die Novellierung des EEG 2004 und 2009, führten zu einer Vielzahl von Neuentwicklungen in der Anlage- und Verfahrenstechniken, die aktuell sehr unterschiedliche Entwicklungsstände aufweisen. Da die Zeiträume zwischen Entwicklung und Markteintritt mehr als 10 Jahren betragen können, fördert der deutsche Staat mit Hilfe des Marktanreizprogramms den Einsatz innovativer Technologien. Dies…mehr

Produktbeschreibung
Der Biogassektor gehört in der Erneuerbaren Energiebranche zu den "neuen" regenerativen Energien und weist hohe Innovationspotenziale in technischen sowie biochemischen Bereichen auf. Günstige Bedingungen, durch die Novellierung des EEG 2004 und 2009, führten zu einer Vielzahl von Neuentwicklungen in der Anlage- und Verfahrenstechniken, die aktuell sehr unterschiedliche Entwicklungsstände aufweisen. Da die Zeiträume zwischen Entwicklung und Markteintritt mehr als 10 Jahren betragen können, fördert der deutsche Staat mit Hilfe des Marktanreizprogramms den Einsatz innovativer Technologien. Dies hat zum Ziel, in möglichst vielen Bereichen die Marktführung zu erlangen und/oder weiter auszubauen. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über alle derzeit relevanten und innovativen Technologien. Neben dem aktuellen Entwicklungsstand der jeweiligen Technologie wurde versucht mögliche Innovationsschwerpunkte ausfindig zu machen und eine Trendabschätzung zu erarbeiten. Ziel war es auftretende Problematiken ausfindig zu machen, damit Instrumente zur Förderung der Biogaserzeugung zielgerichteter und effektiver auf die innovativen Prozesse gelenkt werden können.
Autorenporträt
Geboren bin 1983 in Berlin als Zweiter von vier Geschwistern. Die Natur übte von klein auf eine Faszination auf mich aus und zog sich als grünes Band über die Grundschule bis zum Studium durch mein Leben. Mit dieser Arbeit erhielt ich mein Titel als Dipl. Fort-Ing. und wechelte in die Erneuerbare Energie Branche, wo ich noch heute arbeite.