Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,45 €
  • Broschiertes Buch

Können Sie frei sprechen? Wer hofft nicht darauf, dass er im Lauf seines Berufslebens einmal einen solchen Anruf erhält - den Anruf eines Headhunters. Was vor einigen Jahren noch das Privileg von Führungskräften war, passiert längst auch gewöhnlichen Mitarbeitern. Man fühlt sich geschmeichelt, ein Karrieresprung scheint greifbar nahe. Doch auf die erste Freude folgt schnell die bange Frage: Wie läuft das Gespräch ab? Was will der Personalberater alles wissen? Und was muss ich sonst noch alles berücksichtigen? Über die Arbeitsweise von Headhuntern ist nur wenig bekannt, die Branche ist…mehr

Produktbeschreibung
Können Sie frei sprechen? Wer hofft nicht darauf, dass er im Lauf seines Berufslebens einmal einen solchen Anruf erhält - den Anruf eines Headhunters.
Was vor einigen Jahren noch das Privileg von Führungskräften war, passiert längst auch gewöhnlichen Mitarbeitern. Man fühlt sich geschmeichelt, ein Karrieresprung scheint greifbar nahe. Doch auf die erste Freude folgt schnell die bange Frage: Wie läuft das Gespräch ab? Was will der Personalberater alles wissen? Und was muss ich sonst noch alles berücksichtigen? Über die Arbeitsweise von Headhuntern ist nur wenig bekannt, die Branche ist verschwiegen. Dieser Ratgeber bietet allen, die zum ersten oder wiederholten Mal mit ihr zu tun haben, einen Blick hinter die Kulissen. Er erklärt, wie Personalberater interessante Köpfe ausfindig machen, welche Fragen sie stellen, wie sie die Antworten deuten und mit welchen Tricks sie arbeiten. Gespräche mit Headhuntern sind anders als gewöhnliche Vorstellungsgespräche. Sie sind offener, aber auch härter. Ein Grund für schlaflose Nächte sind sie nicht - zumindest nicht für den, der weiß,was ihn erwartet.
Autorenporträt
Julia Löhr ist Wirtschaftsredakteurin bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und berichtet über Unternehmens- und Personalberater sowie für die samstäglichen Seiten "Beruf und Chance".
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 31.05.2010

"Können Sie frei sprechen?" Viele Berufstätige hoffen darauf, einmal einen solchen Anruf zu erhalten - den Anruf eines Headhunters. Doch auf die erste Freude folgt schnell die Unsicherheit. Wie geht es nach dieser Frage weiter? Personalberater reden ausgesprochen ungern über ihre Arbeit. Entsprechend viele Gerüchte ranken sich um diese verschwiegene Branche. Julia Löhr, Redakteurin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, wirft in ihrem Ratgeber einen Blick hinter die Kulissen. Sie erklärt, wie Personalberater eine offene Position besetzen. Welche Kandidaten sie dafür ansprechen, welche Fragen sie stellen, wie sie Antworten deuten. Gespräche mit Headhuntern sind anders als gewöhnliche Vorstellungsgespräche. Offener, aber auch härter. Wer weiß, was ihn erwartet, ist im Vorteil.

F.A.Z.

Julia Löhr: Die geheimen Fragen der Personalberater. Frankfurter Allgemeine Buch. Frankfurt 2010. 128 Seiten. 19,90 Euro

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main