Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Heft

Zwischen Jugendstil und Weltwirtschaftskrise erlebte Pforzheims Schmuckindustrie eine legendäre Blütezeit.Wo im Stadtbild sind historische Orte des Schmucks und Designs heute noch sichtbar?Dieser Führer weckt Entdeckerlust: Er geht dem Mythos der historischen "Goldstadt" nach und bietet einen Überblick über das lokale Kulturerbe des Industriezeitalters.Präsentiert werden historische Orte der Industriekultur: Orte von Kunst und Design, Produktionsstätten, Villen und Wohnquartiere aus der Blütezeit des Jugendstils und Art Déco, die die Kriegszerstörung überlebt haben. Sie werden jeweils mit Foto…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Zwischen Jugendstil und Weltwirtschaftskrise erlebte Pforzheims Schmuckindustrie eine legendäre Blütezeit.Wo im Stadtbild sind historische Orte des Schmucks und Designs heute noch sichtbar?Dieser Führer weckt Entdeckerlust: Er geht dem Mythos der historischen "Goldstadt" nach und bietet einen Überblick über das lokale Kulturerbe des Industriezeitalters.Präsentiert werden historische Orte der Industriekultur: Orte von Kunst und Design, Produktionsstätten, Villen und Wohnquartiere aus der Blütezeit des Jugendstils und Art Déco, die die Kriegszerstörung überlebt haben. Sie werden jeweils mit Foto und Infos zur historischen Bedeutung vorgestellt. Eine ausklappbare Karte dient der Orientierung.Pforzheimer Stadtrundgänge 2 - Ein handlicher Begleiter im Taschenformat
Autorenporträt
Dr. Christoph Timm, Kunsthistoriker, studierte Kunstgeschichte, Mittlere und Neue Geschichte sowie Klassische Archäologie an der Universität Hamburg. Von 1983 bis 1984 war er Stipendiat der Stadt Hamburg am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München. Seit 1988 ist Dr. Timm Städtischer Denkmalpfleger in Pforzheim