Der Autor wendet sich an Leser, die eine gute mathematische Vorbildung und eine anwendungsorientierte Grundausbildung in Regelungs- und Steuerungstechnik abgeschlossen haben und nun tiefer in die Methoden der Regelung und Steuerung von linearen zeitkontinuierlichen Prozessen eindringen wollen. Der Leser wird befähigt, die mathematischen Werkzeuge der linearen Systemtheorie für regelungstechnische Zwecke einzusetzen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Springer-Verlag GmbH
- Seitenzahl: 436
- Erscheinungstermin: 14.12.2005
- Deutsch
- ISBN-13: 9783540293316
- Artikelnr.: 44131220
Einführung.- Mathematische Beschreibung von Signalen und Übertragungssystemen.- Stabilität rationaler Übertragungsfunktionen.- Grundkonzepte der linearen Regelungstheorie.- Regelbarkeit aus mathematischer Sicht.- Beschreibung von LTI-Systemen durch Polynommatrizen.- Zeitdiskrete LTI-Systeme und Abtastregelkreise.