Aus der Geschichte Bayerns. Katalogbuch zur Bayerischen Landesausstellung Herausgegeben:Fiederer, Fabian; Paulus, Christof; Schmeer, Veronika; Riepertinger, Rainhard; Brockhoff, Evamaria
Aus der Geschichte Bayerns. Katalogbuch zur Bayerischen Landesausstellung Herausgegeben:Fiederer, Fabian; Paulus, Christof; Schmeer, Veronika; Riepertinger, Rainhard; Brockhoff, Evamaria
Das reich bebilderte Katalogbuch zur Bayerischen Landesausstellung "Hundert Schätze aus tausend Jahren" führt zurück in den Zeitraum vom 6. Jahrhundert bis zum frühen 19. Jahrhundert. Hundert ausgewählte und berühmte Objekte von Museen aus Bayern, Deutschland und Europa veranschaulichen unterschiedliche historische Entwicklungen und Begebenheiten aus den bayerischen Regionen. Jedes Schaustück erzählt eine eigene Geschichte und ermöglicht interessante Einblicke in frühere Epochen. Den Autoren gelingt es, die Zeugnisse der Vergangenheit zum Sprechen zu bringen: Es geht um Kaiser und Herzöge,…mehr
Das reich bebilderte Katalogbuch zur Bayerischen Landesausstellung "Hundert Schätze aus tausend Jahren" führt zurück in den Zeitraum vom 6. Jahrhundert bis zum frühen 19. Jahrhundert. Hundert ausgewählte und berühmte Objekte von Museen aus Bayern, Deutschland und Europa veranschaulichen unterschiedliche historische Entwicklungen und Begebenheiten aus den bayerischen Regionen. Jedes Schaustück erzählt eine eigene Geschichte und ermöglicht interessante Einblicke in frühere Epochen. Den Autoren gelingt es, die Zeugnisse der Vergangenheit zum Sprechen zu bringen: Es geht um Kaiser und Herzöge, Luxus und Pracht, Handel und Austausch, künstlerische Höchstleistungen und Erfindungen, aber auch um Verbrechen und Aufstand. Nicht zuletzt geht es um den Alltag und die Sorgen der Menschen. Der Bogen der Objekte spannt sich von goldglänzenden Schätzen und einmaligen Kunstwerken bis zum Alltagsobjekt, das ein Schlaglicht auf die Lebenswirklichkeit wirft.
InhaltWarum 100 Schätze am Anfang im neuen Museum stehen oder wieso man bayerische Geschichte auch von der Donau aus betrachten kann 14Richard Loibl1. Bewegte Welt und neue Mächte 24Bayern vor mehr als 1000 Jahren2. Als in Bamberg der König ermordet wurde 54Bayern vor 800 Jahren3. Ein Kaiser aus Bayern und eine glanzvolle Hochzeit 82Bayern vor 600 Jahren4. Priester, Bauern, Prediger und der reichste Mann der Welt 106Bayern vor 500 Jahren5. Als Philipp Apian auszog, um das Land zu vermessen 124Bayern vor 450 Jahren6. Als der Große Krieg herrschte 142Bayern vor 400 Jahren7. Als Kaspar von Schmid einem Attentat entging 164Bayern vor 350 Jahren8. Bauwurm, Wissenswelten und ein Kaiser für vier Jahre 182Bayern vor 300 Jahren9. Hiasl, Stuck und kühle Denker 206Bayern vor 250 Jahren10. Als der Pfarrer von Seehausen gegen Robespierre wetterte 224Bayern vor 200 JahrenAbgekürzt zitierte Literatur 246Bildnachweis 255
InhaltWarum 100 Schätze am Anfang im neuen Museum stehen oder wieso man bayerische Geschichte auch von der Donau aus betrachten kann 14Richard Loibl1. Bewegte Welt und neue Mächte 24Bayern vor mehr als 1000 Jahren2. Als in Bamberg der König ermordet wurde 54Bayern vor 800 Jahren3. Ein Kaiser aus Bayern und eine glanzvolle Hochzeit 82Bayern vor 600 Jahren4. Priester, Bauern, Prediger und der reichste Mann der Welt 106Bayern vor 500 Jahren5. Als Philipp Apian auszog, um das Land zu vermessen 124Bayern vor 450 Jahren6. Als der Große Krieg herrschte 142Bayern vor 400 Jahren7. Als Kaspar von Schmid einem Attentat entging 164Bayern vor 350 Jahren8. Bauwurm, Wissenswelten und ein Kaiser für vier Jahre 182Bayern vor 300 Jahren9. Hiasl, Stuck und kühle Denker 206Bayern vor 250 Jahren10. Als der Pfarrer von Seehausen gegen Robespierre wetterte 224Bayern vor 200 JahrenAbgekürzt zitierte Literatur 246Bildnachweis 255
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Shop der buecher.de GmbH & Co. KG Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg Amtsgericht Augsburg HRA 13309