69,95 €
69,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
69,95 €
69,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
69,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
69,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Dieses Buch ist Teil unserer neuen Datenbank Anorganik Online .
Das Standardwerk zur modernen anorganischen Chemie für Studierende in Masterstudiengängen der Chemie vereint fundiertes Wissen der Teilgebiete der anorganischen Chemie: Molekülchemie, Festkörperchemie, Komplex- und Koordinationschemie, Organometallchemie und bioanorganische Chemie. Dieses Lehrbuch wurde vollständig überarbeitet. Neben aktuellen Forschungsergebnissen wurden neue, verbesserte Abbildungen und Literaturangaben ergänzt. Das Buch bietet zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen, die online zugänglich sind.

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist Teil unserer neuen Datenbank Anorganik Online.

Das Standardwerk zur modernen anorganischen Chemie für Studierende in Masterstudiengängen der Chemie vereint fundiertes Wissen der Teilgebiete der anorganischen Chemie: Molekülchemie, Festkörperchemie, Komplex- und Koordinationschemie, Organometallchemie und bioanorganische Chemie. Dieses Lehrbuch wurde vollständig überarbeitet. Neben aktuellen Forschungsergebnissen wurden neue, verbesserte Abbildungen und Literaturangaben ergänzt. Das Buch bietet zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen, die online zugänglich sind.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt


Erwin Riedel, Technische Universität Berlin (em.); Hans-Jürgen Meyer, Eberhard-Karls-Universität Tübingen; Christoph Janiak, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Dietrich Gudat, Universität Stuttgart; Ralf Alsfasser, Freiburg, Deutschland.

Rezensionen
Rezension der 5. Auflage:

"Die einzelnen Teilgebiete werden auf hohem (und trotzdem noch studierendenkompatiblem) Niveau sehr nachvollziehbar dargestellt, und innerhalb der einzelnen Teilbereiche werden auch Zusammenhänge gut erkennbar."
Dr. Ulf Ritgen, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg