Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 40,00 €
  • Blu-ray Disc

1 Kundenbewertung

Japan, Ende der 50er Jahre: Die elfjährige Satsuki und ihre vierjährige Schwester Mei ziehen mit ihrem Vater in ein altes Bauernhäuschen auf dem Land. Die Familie möchte näher bei ihrer Mutter sein, die sich in einem Krankenhaus in der Nähe von einer schweren Krankheit erholt. Einige Tage nach dem Einzug entdeckt die kleine Mei beim Spielen im Wald eine verborgene Höhle. Hier lebt eine riesige Kreatur, die einer Mischung aus Eule und Katze ähnelt. Mei freundet sich mit dem seltsamen, aber gutherzigen Wesen an, das sie auf den Namen Totoro tauft. Wenig später begegnet auch ihre Schwester…mehr

  • Anzahl: 1 Blu-ray Disc
Produktbeschreibung
Japan, Ende der 50er Jahre: Die elfjährige Satsuki und ihre vierjährige Schwester Mei ziehen mit ihrem Vater in ein altes Bauernhäuschen auf dem Land. Die Familie möchte näher bei ihrer Mutter sein, die sich in einem Krankenhaus in der Nähe von einer schweren Krankheit erholt. Einige Tage nach dem Einzug entdeckt die kleine Mei beim Spielen im Wald eine verborgene Höhle. Hier lebt eine riesige Kreatur, die einer Mischung aus Eule und Katze ähnelt. Mei freundet sich mit dem seltsamen, aber gutherzigen Wesen an, das sie auf den Namen Totoro tauft. Wenig später begegnet auch ihre Schwester Satsuki Totoro zum ersten Mal. Für die Mädchen ist es der Beginn eines Sommers voller phantastischer Abenteuer mit dem freundlichen Waldwesen...

Bonusmaterial

- Storyboard zum kompletten Film - Making-of - Textless Opening & Ending - Japanische Original-Trailer & TV-Spots - Studio Ghibli Trailershow
Autorenporträt
Hayao Miyazaki wurde 1941 in Tokyo geboren und zählt zu den größten Regisseuren, Animatoren und Manga-Schriftstellern. Nach seinem Abschluss als Diplomwirtschaftswissenschaftler an der Gakushuin-Universität, begann er 1963 als Animator für Toei Doga (Toei Animation Studio) zu arbeiten. Auf diesem Gebiet wirkte er bei der Produktion zahlreicher Meisterstücke des japanischen Zeichentricks mit. 1968 begann er, als Chefzeichner für die Serie "Taiyo no Oji Horus no Daiboken" ("The Little Norse Prince Valiant") zu arbeiten. Seine unglaubliche Fähigkeit zu zeichnen und der unerschöpfliche Ideenreichtum, den er für die Filme parat hatte, zog von Anfang an große Aufmerksamkeit auf sich und seit dieser Serie gilt er als herausragendes Talent. 1971 wechselte er zu A Pro und zwei Jahre später zu Nippon Animation. 1978 führte er erstmals bei einer TV-Serie Regie. Bei dieser Serie handelte es sich um "Mirai Shonen Conan" ("Future Boy Conan"). Bereits 1979 verließ er Nippon Animation wieder, da