Rom - Weltreich und Vielvölkerstaat, offenbar ohne ethnische Konflikte! Wie begriff man Identität in der Antike? Kleidung ist ein Schlüssel, um das zu untersuchen: Sie dient zur sozialen Verortung, zur Bestimmung der Herkunft und ist Zeichen gesellschaftlicher oder religiöser Zugehörigkeit.
- Produktdetails
- Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen Bd.56
- Verlag: Schnell & Steiner
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 19. April 2013
- Deutsch
- Abmessung: 283mm x 248mm x 30mm
- Gewicht: 1914g
- ISBN-13: 9783795425906
- ISBN-10: 3795425905
- Artikelnr.: 34725327