Cornelius Tacitus (ca. 55-120 n. Chr.) ist der bedeutendste antike Geschichtsschreiber. Die Annalen, sein letztes und wichtigstes Werk, schildern die römische Geschichte vom Tod des Augustus (14 n. Chr.) bis zur Regierungszeit Neros (66 n. Chr.) und brechen dann unvermittelt ab. Charakteristisch ist die Verbindung scharfer Analyse und feiner psychologischer Zeichnung der Personen mit hoher sprachlicher Kunst.
Unsere zweisprachige Ausgabe bietet neben einer modernen Übersetzung, eine Einleitung zu Autor und Werk und einen Sachkommentar zum besseren Verständnis.
Unsere zweisprachige Ausgabe bietet neben einer modernen Übersetzung, eine Einleitung zu Autor und Werk und einen Sachkommentar zum besseren Verständnis.
- Produktdetails
- Edition Antike
- Verlag: Wbg Academic
- Seitenzahl: 960
- Erscheinungstermin: Januar 2014
- Deutsch, Latein
- Abmessung: 226mm x 144mm x 76mm
- Gewicht: 1470g
- ISBN-13: 9783534263684
- ISBN-10: 3534263685
- Artikelnr.: 40006035
Annalen
Buch I - Buch II - Buch III - Buch IV - Buch V - Buch VI - Buch XI - Buch XII - Buch XIII - Buch XIV - Buch XV - Buch XVI
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Buch I - Buch II - Buch III - Buch IV - Buch V und VI - Buch XI - Buch XII - Buch XIII - Buch XIV - Buch XV - Buch XVI
Anhang
Register
Zeittafel
Stammbaume
Literaturhinweise
Nachwort
Buch I - Buch II - Buch III - Buch IV - Buch V - Buch VI - Buch XI - Buch XII - Buch XIII - Buch XIV - Buch XV - Buch XVI
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Buch I - Buch II - Buch III - Buch IV - Buch V und VI - Buch XI - Buch XII - Buch XIII - Buch XIV - Buch XV - Buch XVI
Anhang
Register
Zeittafel
Stammbaume
Literaturhinweise
Nachwort