- Gebundenes Buch
Ausnahmesituation Post-Merger-Integration. Neben rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen sind auch die Herausforderungen auf der unternehmenskulturellen Seite immens. Wichtige Aspekte für den Erfolg von Fusionen und Übernahmen sind deshalb:
Angemessene Kommunikation mit Mitarbeitern und Führungskräften beider Seiten Fortlaufende Information über Integrationsprojekte Aktive Einbeziehung in den Prozess Kulturelle Integration Anhand zahlreicher Beispiele beleuchtet das Buch die psychologischen und gruppendynamischen Vorgänge und erläutert, wie sie konstruktiv gesteuert werden können.…mehr
Angemessene Kommunikation mit Mitarbeitern und Führungskräften beider Seiten
Fortlaufende Information über Integrationsprojekte
Aktive Einbeziehung in den Prozess
Kulturelle Integration
Anhand zahlreicher Beispiele beleuchtet das Buch die psychologischen und gruppendynamischen Vorgänge und erläutert, wie sie konstruktiv gesteuert werden können. Manager und Berater erhalten qualifizierte Methoden für eine gelingende Integration an die Hand.
- Produktdetails
- Systemisches Management
- Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
- Seitenzahl: 377
- 2017
- Ausstattung/Bilder: 2017. 377 S.
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 161mm x 27mm
- Gewicht: 753g
- ISBN-13: 9783791039190
- ISBN-10: 3791039199
- Best.Nr.: 48219085
Die Logik des sozialen Systems - Fusionen managen heißt Emotionen managen
Die gestörten Systeme stabilisieren I - Weichenstellungen für eine erfolgreiche Integration
Die gestörten Systeme stabilisieren II - Integration-Management in der Praxis
Teilsystem Individuum - Integration-Management in eigener Sache