19,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Bibliodrama werden die alten biblischen Texte aktuell, weil heutige SpielerInnen eigene Zugänge zu den Geschichten finden und sie dabei existenziell deuten. "Bibliodrama als Seelsorge " bietet spannend zu lesende Auseinandersetzungen mit "schwierigen" Bibelstellen: mit einem grausamen Gott, mit Gewalt und Unrecht, mit komplizierten Familienkonstellationen. Im Spiel und bei der Lektüre wird Loslösung aus einengenden Vorstellungen spürbar, Befreiung wird ganzheitlich erfahrbar. Dieses Praxisbuch klärt in konkreten Schritten den Aufbau eines Bibliodramas. Skizzen veranschaulichen die Bewegung…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Im Bibliodrama werden die alten biblischen Texte aktuell, weil heutige SpielerInnen eigene Zugänge zu den Geschichten finden und sie dabei existenziell deuten. "Bibliodrama als Seelsorge " bietet spannend zu lesende Auseinandersetzungen mit "schwierigen" Bibelstellen: mit einem grausamen Gott, mit Gewalt und Unrecht, mit komplizierten Familienkonstellationen. Im Spiel und bei der Lektüre wird Loslösung aus einengenden Vorstellungen spürbar, Befreiung wird ganzheitlich erfahrbar. Dieses Praxisbuch klärt in konkreten Schritten den Aufbau eines Bibliodramas. Skizzen veranschaulichen die Bewegung der Spieler im Raum. Ein unverzichtbares Arbeits- und Lesebuch für Bibliodrama- Lernende und Neugierige. Die Autoren leiten seit 2000 die Bibliodrama- Ausbildung in der Propstei Wislikofen. www.bibliodramaundseelsorge.ch
Autorenporträt
ist Pastoraltheologe und Pastoralsupervisor. Er bildet seit 1988 Bibliodrama- LeiterInnen aus. [Tscherner, Sabine] ist Theologin und Supervisorin und Seelsorgerin der Verena-Gemeinde in Koblenz, Landeskirche Aargau. [Mennen, Dr. Claudia] ist Theologin und Organisationsberaterin und leitet seit 2007 das Seminarhotel und Bildungshaus Propstei Wislikofen