13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Der Kreis und die Kugel gehören zu den wichtigsten und bekanntesten Symbolen der Menschheit. Die Vielfalt des Runden ist unüberschaubar groß, reicht alle Epochen hindurch und umfasst alle Kontinente. Von den frühesten Kulturen bis in die Gegenwart stehen Kreis und Kugel für die Ordnung der Welt, ihre Berechenbarkeit wie auch ihre Unberechenbarkeit. Sie begleiten uns im Alltag wie auch in den Wissenschaften. Es geht um die großen Rätsel unserer Zeit: Die Fragen nach dem, was Kosmos ist, welche Macht er hat, wie Zeit und Raum funktionieren, was Schönheit und Zufall ist, werden gestellt. Diese…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.02MB
Produktbeschreibung
Der Kreis und die Kugel gehören zu den wichtigsten und bekanntesten Symbolen der Menschheit. Die Vielfalt des Runden ist unüberschaubar groß, reicht alle Epochen hindurch und umfasst alle Kontinente. Von den frühesten Kulturen bis in die Gegenwart stehen Kreis und Kugel für die Ordnung der Welt, ihre Berechenbarkeit wie auch ihre Unberechenbarkeit. Sie begleiten uns im Alltag wie auch in den Wissenschaften. Es geht um die großen Rätsel unserer Zeit: Die Fragen nach dem, was Kosmos ist, welche Macht er hat, wie Zeit und Raum funktionieren, was Schönheit und Zufall ist, werden gestellt. Diese Themen bestimmen das menschliche Denken seit Jahrtausenden. In dem Zusammenhang, dass sich sehr viele Menschen über einen sehr langen Zeitraum dieselben komplizierten Fragen stellen, treten gewisse Denkfiguren auf. Mit verblüffender Häufigkeit und auffallender Dichte, über die gesamte Welt verteilt, sind das Kugel und Kreis. Eine verblüffende Feststellung der Wissenschaften, die auch Damien Hirst bewegt haben muss. Eine Tatsache die Erstaunliches hervorbringt, denn egal wo auf der Welt die Zeiger einer Uhr drehen sich im Kreis und der Ball ist rund. Bezeichnet wird dies als ein universelles Bildverständnis und ein solches ist nicht selbstverständlich. Es entwickelt sich über Jahrtausende und bedarf eines starken Durchsetzungsvermögens. Bei Natalija Gontscharowa verbinden sich Zahnräder, Scheiben, Spiralen, Ziffern und Zeiger zu einem kraftvollen Bild der mechanischen Zeitmessung. Die Zeit als Zyklus ist thematisiert. Doch niemals wird diese Form nur unter einem Aspekt auszufüllen sein sagte schon Paul Klee und gibt damit eine Vorlage für die Zielstellung dieser Arbeit: Sie soll versuchen einen Überblick über die unendlich vielen Möglichkeiten der Deutung und Interpretation von Kugel und Kreis zu geben. Eine Art Auflistung der wichtigsten Fakten zum Thema soll versucht werden. Dabei wird man der breiten Vielfalt nie gerecht werden. Moderne Aspekte, wie die Verwendung der Formen in der Werbung oder in Firmenlogos sind mir bekannt, werden aber keine Erwähnung finden. Es würde ebenfalls zu weit führen auch noch den großen Themenkomplex Spiel und Zufall zu betrachten. Die Zielstellung ist zu Gunsten der Tiefgründigkeit der erwähnten Fakten eingegrenzt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.