Dieses Wörterbuch enthält mehr als 2500 Artikel über pädagogische Denkrichtungen, erziehungswissenschaftliche Positionen, historische Epochen, maßgebliche Personen (aus Geschichte und Gegenwart), Erziehungs- und Bildungsinstitutionen, Bundesländer,Staaten, Schulfächer, Didaktiken und Methoden. In die 16.,völlig neu bearbeitete Auflage wurden zahlreiche Stichwörter neu aufgenommen;entbehrlich gewordene Artikel wurden getilgt. Sämtliche Artikel, einschließlich der Literaturangaben, wurden sorgfältig überprüft und sowohl entschlackt als auch sachkundig ergänzt. Die durch PISA und andere empirische Untersuchungen, aber auch durch politische Veränderungen aktuell gewordenen Zeitfragen (etwa der Bildungspolitik, der Schulreform, der Evaluation und des internationalen Vergleichs) werden in ihrer über die bloße Tagesaktualität hinausreichenden Dimension gewürdigt und gewichtet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Alfred Kröner Verlag
- Erscheinungstermin: 28.10.2005
- Deutsch
- ISBN-13: 9783520094919
- Artikelnr.: 41328012
Vorwort 5Abkürzungsverzeichnis9Wörterbuch A - Z 13Literatur zum Studium der Pädagogik513Die Autoren523
Aus: socialnet - Sebastian Engelmann- 27.02.2018
[...] Für mich als forschend tätige Person ist das "Wörterbuch der Pädagogik" auch in seiner aktualisierten Version ein großer Gewinn. Viele meiner Vorbereitungen für Seminare, Vorträge oder auch Publikationen werden durch das Wörterbuch mittlerweile unterstützt. Die bisher angesteuerten Lemmata haben mir bis jetzt immer genau die Informationen vermittelt, die ich für den Einstieg benötigt habe. Die Literaturhinweise helfen, die Lektüre zu vertiefen. Auch der eigentlichen Zielgruppe, Studierenden der Erziehungswissenschaft, habe ich das Wörterbuch schon des Öfteren empfehlen können.[...] Das Wörterbuch hilft als Werkzeug, die oftmals im Alltagswissen bereits bekannten Begriffe durch wissenschaftliches Wissen zu ergänzen und so das eigenen Professionswissen zu erweitern. [...]
Aus: lehrerbibliothek.de - Jens Walter - 21.01.2018
[...] insofern ist dieses Wörterbuch für jedes pädagogische Thema stets eine Anlaufstelle und gehört in die Handbibliothek jedes Pädagogen.[...]
[...] Für mich als forschend tätige Person ist das "Wörterbuch der Pädagogik" auch in seiner aktualisierten Version ein großer Gewinn. Viele meiner Vorbereitungen für Seminare, Vorträge oder auch Publikationen werden durch das Wörterbuch mittlerweile unterstützt. Die bisher angesteuerten Lemmata haben mir bis jetzt immer genau die Informationen vermittelt, die ich für den Einstieg benötigt habe. Die Literaturhinweise helfen, die Lektüre zu vertiefen. Auch der eigentlichen Zielgruppe, Studierenden der Erziehungswissenschaft, habe ich das Wörterbuch schon des Öfteren empfehlen können.[...] Das Wörterbuch hilft als Werkzeug, die oftmals im Alltagswissen bereits bekannten Begriffe durch wissenschaftliches Wissen zu ergänzen und so das eigenen Professionswissen zu erweitern. [...]
Aus: lehrerbibliothek.de - Jens Walter - 21.01.2018
[...] insofern ist dieses Wörterbuch für jedes pädagogische Thema stets eine Anlaufstelle und gehört in die Handbibliothek jedes Pädagogen.[...]