59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dass Tiere als Co-Therapeuten eingesetzt werden wird immer häufiger, überwiegend durch die Medien, präsentiert. Sei es die Katze im Altersheim oder der Hund in der Behindertenarbeit. Doch was steckt wirklich dahinter? Wie sehen die theoretischen Grundlagen für tiergestütztes Arbeiten aus und wie wird es letztendlich praktisch umgesetzt? Und welche Tiere eignen sich überhaupt dafür? Viele Fragen die im Bereich der tiergestützten Arbeit noch offen sind. Die Autorin Sabrina Breuer gibt zu Beginn des Buches einen Überblick über die Mensch-Tier-Beziehung und deren multiplen Wirkungsmöglichkeiten…mehr

Produktbeschreibung
Dass Tiere als Co-Therapeuten eingesetzt werden wird immer häufiger, überwiegend durch die Medien, präsentiert. Sei es die Katze im Altersheim oder der Hund in der Behindertenarbeit.
Doch was steckt wirklich dahinter? Wie sehen die theoretischen Grundlagen für tiergestütztes Arbeiten aus und wie wird es letztendlich praktisch umgesetzt? Und welche Tiere eignen sich überhaupt dafür?
Viele Fragen die im Bereich der tiergestützten Arbeit noch offen sind.
Die Autorin Sabrina Breuer gibt zu Beginn des Buches einen Überblick über die Mensch-Tier-Beziehung und deren multiplen Wirkungsmöglichkeiten als theoretisches Basiswissen für tiergestützes Arbeiten. Zudem werden die Begrifflichkeiten der tiergestützten Therapie und Pädagogik betrachtet.
Die praktische Umsetzung wird anschließend in der Betrachtung von vorhandenen Konzepten von Institutionen dargestellt. Im letzten Teil werden konzeptionelle Rahmenbedingungen erörtert, die ein Grundlagenkonzept für tiergestützte Therapie und Pädagogik durch Haus- und Nutztiere auf dem Bauernhof darstellen sollen.