Die >Ethik< Spinozas (1632-77) ist eines der exemplarischen Werke der abendländischen Philosophie, an dem sich die Geister schieden: Mit seiner Philosophie der Immanenz und seinem Plädoyer für die Göttlichkeit der diesseitigen Welt zog Spinoza den Hass der zeitgenössischen Theologen und Philosophen auf sich und wurde zum Vorläufer moderner Denker wie Feuerbach, Nietzsche oder Freud. Mit ihrer einzigartigen Verbindung nahezu aller philosophischer Disziplinen fasziniert die >Ethik< bis heute. In ihrem Zentrum steht die Frage nach dem rechten Leben. Neben der >Ethik< in vollständiger deutscher Übertragung durch Carl Vogl enthält der Band Auszüge der >Abhandlung über die Läuterung des Verstandes< sowie aus Briefen Spinozas. Daniel Schmickings Einleitung erläutert knapp und gut verständlich den biografischen und philosophiegeschichtlichen Hintergrund.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Alfred Kröner Verlag
- Seitenzahl: 338
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2010
- Deutsch
- ISBN-13: 9783520024916
- Artikelnr.: 41327720
"Der Vorzug dieser Studienausgabe liegt darin, dass sie eine Überprüfung der Übersetzung am Originaltext ermöglicht. Ausdrücke wie z. B. causa immanens - causa transiens oder natura naturans - natura naturata lassen sich im Deutschen nur inadäquat wiedergeben, so dass der Paralleldruck in der Tat die Lektüre und das Verständnis der 'ordine geometrico' dargelegten Ethik Spinozas erleichtert." -- Zeitschrift für philosophische Forschung