Das Buch erortert die Frage, inwieweit die verweisende Tatigkeit der Betreiber von Suchmaschinen im World Wide Web zivilrechtliche Haftung zu begrunden vermag. Mit Fokus auf das Recht des gewerblichen Rechtsschutzes und das Urheberrecht wird die Haftung von Suchmaschinenbetreibern als Tater sowie Storer behandelt. Schlielich entwirft der Verfasser den Vorschlag einer Privilegierungsnorm in Form einer Erganzung des Telemediengesetzes.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- Erscheinungstermin: 05.11.2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783653022698
- Artikelnr.: 53012944
Inhalt: Suchmaschinenhaftung - Technische Abläufe - Rechtliche Einordnung von Suchmaschinen - Privilegierungssystem des Telemediengesetzes - Websuche - Bildersuche - Snippets - Keyword-Advertising - Werbung - Störerhaftung und Verkehrspflichtverletzung - Störerhaftung und "Notice and take down" - DMCA und ECRL.