Jonathan Berk, Peter Demarzo
Grundlagen der Finanzwirtschaft (eBook, PDF)
Analyse, Entscheidung und Umsetzung
43,99 €
Statt 54,95 €****
43,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
43,99 €
Statt 54,95 €****
43,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 54,95 €****
43,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
Statt 54,95 €****
43,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Jonathan Berk, Peter Demarzo
Grundlagen der Finanzwirtschaft (eBook, PDF)
Analyse, Entscheidung und Umsetzung
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Das Standardwerk von Jonathan Berk und Peter DeMarzo beleuchtet alle wichtigen Bereiche der Unternehmensfinanzierung sowie der Investitionsrechnung aus internationalem und nationalem Blickwinkel heraus.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Jonathan BerkGrundlagen der Finanzwirtschaft (eBook, PDF)Früher: 49,95 €**39,99 €
- Jonathan BerkÜB Grundlagen der Finanzwirtschaft (eBook, PDF)Früher: 29,95 €**23,99 €
- Jonathan BerkGrundlagen der Finanzwirtschaft (eBook, PDF)Früher: 49,95 €**39,99 €
- Jonathan BerkGrundlagen der Finanzwirtschaft (eBook, PDF)Früher: 29,95 €**23,99 €
- Jonathan BerkGrundlagen der Finanzwirtschaft (eBook, PDF)Früher: 49,95 €**39,99 €
- Bernd BritzelmaierControlling (eBook, PDF)Früher: 34,95 €**27,99 €
- Klaus OlfertFinanzierung (eBook, PDF)30,99 €
-
-
-
Das Standardwerk von Jonathan Berk und Peter DeMarzo beleuchtet alle wichtigen Bereiche der Unternehmensfinanzierung sowie der Investitionsrechnung aus internationalem und nationalem Blickwinkel heraus.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Pearson Deutschland GmbH
- Seitenzahl: 768
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783863268909
- Artikelnr.: 60711281
- Verlag: Pearson Deutschland GmbH
- Seitenzahl: 768
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783863268909
- Artikelnr.: 60711281
JONATHAN BERK ist A.P. Giannini Professor für Finanzwirtschaft an der Graduate School of Business, Stanford University. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am National Bureau of Economic Research. Seinefinanzwirtschaftliche Karriere begann bei Goldman Sachs.
PETER DEMARZO ist ist Staehelin Family Professor für Finanzwirtschaft und außerordentlicher Dekan an der Graduate School of Business, Stanford University. Darüber hinaus ist er Präsident der American Finance Association und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am National Bureau of Economic Research tätig.
PETER DEMARZO ist ist Staehelin Family Professor für Finanzwirtschaft und außerordentlicher Dekan an der Graduate School of Business, Stanford University. Darüber hinaus ist er Präsident der American Finance Association und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am National Bureau of Economic Research tätig.
Aus dem Inhalt:
Teil I Einführung
Kapital 1 Die Unternehmung
Kapitel 2 Einführung in die Abschlussanalyse
Teil II Instrumente
Kapitel 3 Arbitrage und Finanzielle Entscheidungsfindung
Kapitel 4 Der Zeitwert des Geldes
Kapitel 5 Zinssätze
Teil III Grundlagen der Bewertung
Kapitel 6 Regeln zu Investitionsentscheidungen
Kapitel 7 Grundlagen der Investitionsplanung
Kapitel 8 Die Bewertung von Obligationen
Kapitel 9 Die Bewertung von Aktien
Teil IV Ertrag und Risiko
Kapitel 10 Kapitalmärkte und die Preisbildung für das Risiko
Kapitel 11 Die optimale Portfolioauswahl und das Preismodell für Kapitalgüter
Kapitel 12 Die Schätzung der Kapitalkosten
Kapitel 13 Anlegerverhalten und Kapitalmarkteffizienz
Teil V Kapitalstruktur
Kapitel 14 Die Kapitalstruktur auf einem vollkommenen Markt
Kapitel 15 Schulden und Steuern
Kapitel 16 Finanzielle Notlagen, Managementanreize und Informationen
Kapitel 17 Auszahlungsstrategie
Teil VI Bewertung
Kapitel 18 Investitionsplanung und -Bewertung mit Fremdfinanzierung
Teil VII Langfristige Finanzierung
Kapitel 23 Eigenkapitalbeschaffung
Kapitel 24 Fremdfinanzierung
Kapitel 25 Leasing
Teil I Einführung
Kapital 1 Die Unternehmung
Kapitel 2 Einführung in die Abschlussanalyse
Teil II Instrumente
Kapitel 3 Arbitrage und Finanzielle Entscheidungsfindung
Kapitel 4 Der Zeitwert des Geldes
Kapitel 5 Zinssätze
Teil III Grundlagen der Bewertung
Kapitel 6 Regeln zu Investitionsentscheidungen
Kapitel 7 Grundlagen der Investitionsplanung
Kapitel 8 Die Bewertung von Obligationen
Kapitel 9 Die Bewertung von Aktien
Teil IV Ertrag und Risiko
Kapitel 10 Kapitalmärkte und die Preisbildung für das Risiko
Kapitel 11 Die optimale Portfolioauswahl und das Preismodell für Kapitalgüter
Kapitel 12 Die Schätzung der Kapitalkosten
Kapitel 13 Anlegerverhalten und Kapitalmarkteffizienz
Teil V Kapitalstruktur
Kapitel 14 Die Kapitalstruktur auf einem vollkommenen Markt
Kapitel 15 Schulden und Steuern
Kapitel 16 Finanzielle Notlagen, Managementanreize und Informationen
Kapitel 17 Auszahlungsstrategie
Teil VI Bewertung
Kapitel 18 Investitionsplanung und -Bewertung mit Fremdfinanzierung
Teil VII Langfristige Finanzierung
Kapitel 23 Eigenkapitalbeschaffung
Kapitel 24 Fremdfinanzierung
Kapitel 25 Leasing
Aus dem Inhalt:
Teil I Einführung
Kapital 1 Die Unternehmung
Kapitel 2 Einführung in die Abschlussanalyse
Teil II Instrumente
Kapitel 3 Arbitrage und Finanzielle Entscheidungsfindung
Kapitel 4 Der Zeitwert des Geldes
Kapitel 5 Zinssätze
Teil III Grundlagen der Bewertung
Kapitel 6 Regeln zu Investitionsentscheidungen
Kapitel 7 Grundlagen der Investitionsplanung
Kapitel 8 Die Bewertung von Obligationen
Kapitel 9 Die Bewertung von Aktien
Teil IV Ertrag und Risiko
Kapitel 10 Kapitalmärkte und die Preisbildung für das Risiko
Kapitel 11 Die optimale Portfolioauswahl und das Preismodell für Kapitalgüter
Kapitel 12 Die Schätzung der Kapitalkosten
Kapitel 13 Anlegerverhalten und Kapitalmarkteffizienz
Teil V Kapitalstruktur
Kapitel 14 Die Kapitalstruktur auf einem vollkommenen Markt
Kapitel 15 Schulden und Steuern
Kapitel 16 Finanzielle Notlagen, Managementanreize und Informationen
Kapitel 17 Auszahlungsstrategie
Teil VI Bewertung
Kapitel 18 Investitionsplanung und -Bewertung mit Fremdfinanzierung
Teil VII Langfristige Finanzierung
Kapitel 23 Eigenkapitalbeschaffung
Kapitel 24 Fremdfinanzierung
Kapitel 25 Leasing
Teil I Einführung
Kapital 1 Die Unternehmung
Kapitel 2 Einführung in die Abschlussanalyse
Teil II Instrumente
Kapitel 3 Arbitrage und Finanzielle Entscheidungsfindung
Kapitel 4 Der Zeitwert des Geldes
Kapitel 5 Zinssätze
Teil III Grundlagen der Bewertung
Kapitel 6 Regeln zu Investitionsentscheidungen
Kapitel 7 Grundlagen der Investitionsplanung
Kapitel 8 Die Bewertung von Obligationen
Kapitel 9 Die Bewertung von Aktien
Teil IV Ertrag und Risiko
Kapitel 10 Kapitalmärkte und die Preisbildung für das Risiko
Kapitel 11 Die optimale Portfolioauswahl und das Preismodell für Kapitalgüter
Kapitel 12 Die Schätzung der Kapitalkosten
Kapitel 13 Anlegerverhalten und Kapitalmarkteffizienz
Teil V Kapitalstruktur
Kapitel 14 Die Kapitalstruktur auf einem vollkommenen Markt
Kapitel 15 Schulden und Steuern
Kapitel 16 Finanzielle Notlagen, Managementanreize und Informationen
Kapitel 17 Auszahlungsstrategie
Teil VI Bewertung
Kapitel 18 Investitionsplanung und -Bewertung mit Fremdfinanzierung
Teil VII Langfristige Finanzierung
Kapitel 23 Eigenkapitalbeschaffung
Kapitel 24 Fremdfinanzierung
Kapitel 25 Leasing