Das Europäische Wirtschaftsrecht hat in den letzten Jahren gegenüber nationalen Regelungen an Bedeutung gewonnen. Infolgedessen gehört es an vielen Hochschulen inzwischen zum Pflichtstoff. Das Buch gibt eine kompakte und umfassende Einführung in die ausbildungsrelevanten Bereiche der Materie, dabei werden Rechtsprechung und Gesetzgebung nach Inkrafttreten des Lissabonner Vertrags berücksichtigt. Wie bei jedem Band der Reihe "Recht - schnell erfasst" werden die wichtigsten Normen vorgestellt und nach einem durchgängigen Muster erläutert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Springer-Verlag GmbH
- Seitenzahl: 193
- Erscheinungstermin: 21.08.2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642254192
- Artikelnr.: 37373762
Einführung.- Prinzipien und Grundlagen.- Die Grundfreiheiten des AEU-Vertrages.- Wettbewerbsrecht.- Bereichsspezifische Harmonisierung durch Sekundärrecht.- Europäisches Außenwirtschaftsrecht.- Klausurbeispiel.- Register.
"Wer dieses Buch zur Hand nimmt, wird in überschaubarem Umfang in den auch historischen Kernbereich des Europäischen Gemeinschaftsrechts hineingeführt, so dass es nicht nur als Einstieg in das "Öffentliche Wirtschaftsrecht", sondern auch ins Europarecht dienen kann." Dr. Matthias Wiemers, Bücherschau: Öffentliches Wirtschaftsrecht und Umweltrecht, Jura Journal 1/2013.