Gesund im Mund - für behinderte und pflegebedüftige
Menschen im Heim keine Selbstverständlichkeit.
Oft wird nur im Schmerzfall behandelt,
zahnmedizinische Prophylaxe unterbleibt und der
nächste Notfall ist vorprogrammiert. Zahnverlust
bedingt dann soziale Stigmatisierung und ein nicht
funktionierendes Kausystem.
Das hier vorgestellte Konzept macht zahnmedizinische
Prophylaxe und Behandlung leichter. Vor Ort, ohne
großen technischen, zeitlichen und finanziellen
Aufwand, wird die zahnmedizinische Betreuung
pflegebedürftiger Menschen einfacher durchführbar.
Dieses Konzept findet im Großraum München bereits
Anwendung.
Dr. med. dent. Nicola Dreher war Mitglied der
sozialzahnmedizinischen Forschungsgruppe der LMU
München und präsentiert hier Anleitungen und
Ergebnisse dieser Forschungsarbeit.
Menschen im Heim keine Selbstverständlichkeit.
Oft wird nur im Schmerzfall behandelt,
zahnmedizinische Prophylaxe unterbleibt und der
nächste Notfall ist vorprogrammiert. Zahnverlust
bedingt dann soziale Stigmatisierung und ein nicht
funktionierendes Kausystem.
Das hier vorgestellte Konzept macht zahnmedizinische
Prophylaxe und Behandlung leichter. Vor Ort, ohne
großen technischen, zeitlichen und finanziellen
Aufwand, wird die zahnmedizinische Betreuung
pflegebedürftiger Menschen einfacher durchführbar.
Dieses Konzept findet im Großraum München bereits
Anwendung.
Dr. med. dent. Nicola Dreher war Mitglied der
sozialzahnmedizinischen Forschungsgruppe der LMU
München und präsentiert hier Anleitungen und
Ergebnisse dieser Forschungsarbeit.
- Produktdetails
- Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
- Seitenzahl: 112
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 150mm x 6mm
- Gewicht: 185g
- ISBN-13: 9783639072662
- ISBN-10: 3639072669
- Artikelnr.: 24893887