15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Dieses liebevolle Märchen erzählt vom Nussknacker Knurks Knackerdibax, der sich mit den Geschwistern Frieder und Bärbel auf den Weg macht, um seinen verlorenen Nussknackerzahn vom Spielzeugmacher Püppels-Bartel wieder einsetzen zu lassen. Während ihrer Reise durch den Thüringer Wald erleben sie allerhand Märchenhaftes und entdecken den Zauber der alten Handwerke Glasbläserei und Spielzeugherstellung. Zu Hause angekommen endet dieser traum-hafte Ausflug mit dem Knurks - oder hat er nicht doch ein Herz?

Produktbeschreibung
Dieses liebevolle Märchen erzählt vom Nussknacker Knurks Knackerdibax, der sich mit den Geschwistern Frieder und Bärbel auf den Weg macht, um seinen verlorenen Nussknackerzahn vom Spielzeugmacher Püppels-Bartel wieder einsetzen zu lassen. Während ihrer Reise durch den Thüringer Wald erleben sie allerhand Märchenhaftes
und entdecken den Zauber der alten Handwerke Glasbläserei und Spielzeugherstellung.
Zu Hause angekommen endet dieser traum-hafte Ausflug mit dem Knurks - oder hat er nicht doch ein Herz?
Autorenporträt
Autor Hans-Joachim Malberg: Geboren 1896 in Leipzig, stammt aus einer Offiziersfamilie. Er war Soldat im ersten Weltkrieg und studierte danach Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Leipzig und Jena. Später arbeitete er als Erzieher in der Jugendfürsorge und als Redakteur in verschiedenen Thüringer Zeitungen. Nach einigen Jahren als freischaffender Schriftsteller und Redakteur nahm er auch am zweiten Weltkrieg teil und war währenddessen bis 1948 in amerikanischer und sowjetischer Kriegsgefangenschaft. Ab 1950 war er Cheflektor im damaligen Gebrüder Knabe Verlag in Weimar und brachte 1933 sein erfolgreichstes Kindermärchen "Knurks hat doch ein Herz" heraus. Beliebt geworden bei den Kindern aus der DDR starb der Autor 1979 an seinem Geburtsort.