Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Klett-Cotta Verlag
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 26.04.2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783608106756
- Artikelnr.: 40152359
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
Florian Stark, Die Welt, 29.7.2014
"Der englische Historiker Faramerz Dabhoiwala erzählt die Geschichte der ersten sexuellen Revolution - und zeigt eindrucksvoll, dass es dabei um viel mehr ging, als wir uns heute vorstellen können"
Gina Thomas, FAZ, 25.6.2014
"Faramerz Dabhoiwala erzählt anekdotenreich, nie trocken und mit einem gewissen distanzierendem Witz. ... Ihm ist ein spannendes, wissenschaftlich fundiertes und sehr unterhaltsames Buchgelungen, das bewusst macht, seit wann sich der Umgang mit der Sexualität schon veränderte und wie er immer wieder Moden und Einflüssen unterliegt."
Günther Wessel, Deutschlandradio Kultur, 16.6.2014
"Lust und Freiheit ist ein voluminöses Werk über die Entstehung der modernen Sexualität. Es besticht durch seinen Detailreichtum, die zahllosen Anekdoten, die Einsichten in historische Lebenswelten. Und es zeigt, wie entscheidend die Forderung nach sexueller Freiheit und ihre Verteidigung für die europäische Aufklärung war."
Helmut Petzold, Bayern 2, 24.5.2014
"In einer brillanten Studie erzählt der britische Historiker Faramerz Dabhoiwala die Geschichte der Sexuellen Revolution neu ..."
Stefan Kister, Stuttgarter Zeitung, 12.05.2014
"Dabhoiwala zeichnet ein lebendiges Bild der Gesellschaft im Übergang zur frühen Neuzeit."
Emily Bartels, Spiegel online, 25.4.2014 Lesen Sie die gesamte Rezension hier nach!
"Der Historiker aus Oxford taucht tiefer in den Brunnen der Vergangenheit ... Innerhalb von rund 150 Jahren, so weist Dabhoiwala am Beispiel der britischen Gesellschaft nach, vollzog sich ein einschneidender, bis heute nachwirkender Wandel."
Joachim Kronsbein, Der Spiegel, 28.4.2014
"Mit verführerischem Flair und analytischem Scharfsinn erzählt der Autor die Geschichte der modernen Sexualität ... glänzend geschrieben ..."
Kulturonline.ch, April 2014