Der Lonely Planet Reiseführer: Eine Legende lebt
„Across Asia on the Cheap” heißt der legendäre erste Reiseführer von Lonely Planet aus dem Jahr 1973, der bis heute zu den Bestsellern des Verlags gehört. 1976 folgte „Nepal and Trekking in the Himalayas”. Die Verlagsgründer Tony und Maureen Wheeler leisteten mit ihren Reiseführern Pionierarbeit. Sie gehörten zu den ersten, die sich auf Backpacking- und Low-Budget-Reisen spezialisiert haben. Und das für eine Weltregion, die damals kaum über eine touristische Infrastruktur verfügte. Die Südostasien-Abenteurer reisten damals auf dem sogenannten Hippie Trail von Europa über Land nach Australien oder umgekehrt. Der Lonely Planet wurde wegen seiner Einzigartigkeit schnell zum Kultobjekt der Backpacker. Die Reiseerfahrungen der beiden Australier flossen ebenso in die Lonely Planet Reiseführer ein wie die Erfahrungen anderer Reisender, die die Neuauflagen des Lonely Planet mit immer mehr Tipps und Insiderinformationen bereicherten.
Ein weiteres Markenzeichen des Lonely Planet ist sein einzigartiger Schreibstil: humorvoll, informativ und inspirierend begleitet er Reisende auf ihren Abenteuern um die Welt.
Lonely Planet und Lonely Planet deutsche Ausgabe
Die Reiseführer von Lonely Planet gab es lange Zeit nur in englischer Sprache. Seit einigen Jahren bringt der MairDumont-Verlag Titel in derselben Aufmachung, Schrift und Gliederung für hauptsächlich europäische Ziele heraus. Bei bücher.de finden Sie diese deutschsprachigen Titel in der Rubrik
Lonely Planet dt. Ausgabe.
Die deutsche Ausgabe des Lonely Planet ist eine lokale Adaption des weltweit bekannten Reiseführerverlags. Sie deckt ein breites Spektrum an Reisezielen und Reisearten ab, darunter Städtereisen, Naturreisen, Abenteuerreisen und vieles mehr.
Auch die Reiseführer von Lonely Planet deutsche Ausgabe basieren auf umfangreichen Recherchen vor Ort und Insidertipps von Einheimischen und Reiseexperten. Die Bücher sind leicht zu lesen und bieten praktische Informationen zu Unterkünften, Verkehrsmitteln, Essen und Trinken, Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten.
Lonely Planet: gut recherchierter Reiseführer mit echten Highlights
Der Reiseführer von Lonely Planet ist nach wie vor eine der ersten Empfehlungen für alle, die ihre Reise selbst planen wollen und offen sind für Abenteuer. Die Reiseführer sind gut recherchiert und beinhalten auf zahlreichen Seiten alle wichtigen Punkte, wie
- Hintergrundinformationen zu Geografie, Geschichte, Kultur, Bevölkerung, Klima und Reisezeit
- Informationen zu Kunst, Kultur und Architektur
- Sehenswürdigkeiten: Empfehlungen für Museen und Denkmäler sowie historisch interessante Stätten
- Empfehlungen für Aktivitäten und Outdoor-Tipps
- Tipps zu Unterkünften, Essen & Trinken und lokalen Spezialitäten
- Praktische Informationen zu Reisen: Möglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren, Mietwagenservice und Flüge
- Sicherheitshinweise zu Gesundheit, Geld und Kommunikation
Natürlich dürfen auch aktuelle Öffnungszeiten und Preise in keinem Lonely Planet fehlen. Abgerundet wird jeder Lonely Planet durch Übersichts- und Detailkarten sowie einem Sprachführer.