Maria Dries
eBook, ePUB
Der Kommissar und der Tod auf Cotentin / Philippe Lagarde ermittelt Bd.14 (eBook, ePUB)
Philippe Lagarde ermittelt
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Monsieur le Commissaire ermittelt in einer Mordserie.An einem Apriltag erhängt sich eine junge Frau in ihrer Zelle in der Haftanstalt von Cherbourg. Ein halbes Jahr später stürzt Kommissar Ludovic Cleroc von der Steilküste - ein Anschlag, den er nur mit viel Glück überlebt. Er bittet seinen Freund, den ehemaligen Elitepolizisten Philippe Lagarde, um Hilfe. Bald darauf wird die Halbinsel Cotentin von einer Mordserie erschüttert. Eine Richterin und eine junge Frau werden ermordet, ein Anwalt überlebt einen weiteren Anschlag nur knapp. Lagarde ist überzeugt, dass es einen Zusammenhang g...
Monsieur le Commissaire ermittelt in einer Mordserie.
An einem Apriltag erhängt sich eine junge Frau in ihrer Zelle in der Haftanstalt von Cherbourg. Ein halbes Jahr später stürzt Kommissar Ludovic Cleroc von der Steilküste - ein Anschlag, den er nur mit viel Glück überlebt. Er bittet seinen Freund, den ehemaligen Elitepolizisten Philippe Lagarde, um Hilfe. Bald darauf wird die Halbinsel Cotentin von einer Mordserie erschüttert. Eine Richterin und eine junge Frau werden ermordet, ein Anwalt überlebt einen weiteren Anschlag nur knapp. Lagarde ist überzeugt, dass es einen Zusammenhang gibt. Kann er seinen Freund schützen?
Philippe Lagarde ermittelt im Wettlauf gegen die Zeit auf der Halbinsel Cotentin mit ihren atemberaubenden Naturschönheiten.
An einem Apriltag erhängt sich eine junge Frau in ihrer Zelle in der Haftanstalt von Cherbourg. Ein halbes Jahr später stürzt Kommissar Ludovic Cleroc von der Steilküste - ein Anschlag, den er nur mit viel Glück überlebt. Er bittet seinen Freund, den ehemaligen Elitepolizisten Philippe Lagarde, um Hilfe. Bald darauf wird die Halbinsel Cotentin von einer Mordserie erschüttert. Eine Richterin und eine junge Frau werden ermordet, ein Anwalt überlebt einen weiteren Anschlag nur knapp. Lagarde ist überzeugt, dass es einen Zusammenhang gibt. Kann er seinen Freund schützen?
Philippe Lagarde ermittelt im Wettlauf gegen die Zeit auf der Halbinsel Cotentin mit ihren atemberaubenden Naturschönheiten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.15MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Maria Dries wurde in Erlangen geboren. Seit sie mit siebzehn Jahren das erste Mal an der Côte d'Azur war, damals noch mit einem alten Käfer Cabrio, kehrt sie immer wieder nach Frankreich zurück. Jedes Jahr verbringt sie dort längere Zeit, um für ihre Kriminalromane zu recherchieren, die französische Küche auszukosten und das unvergleichliche Lebensgefühl zu genießen. Sie lebt mit ihrer Familie in der Fränkischen Schweiz.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 15. Januar 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841233028
- Artikelnr.: 67807338
Als sein Freund Kommissar Ludovic Cleroc den ehemaligen Elitepolizisten Philippe Lagarde nach einem Anschlag auf ihn um Hilfe bittet, macht sich Lagarde sofort auf die Suche nach dem Täter. Ist es etwas Persönliches? Doch weitere Menschen werden ermordet. Lagarde muss die Verbindung …
Mehr
Als sein Freund Kommissar Ludovic Cleroc den ehemaligen Elitepolizisten Philippe Lagarde nach einem Anschlag auf ihn um Hilfe bittet, macht sich Lagarde sofort auf die Suche nach dem Täter. Ist es etwas Persönliches? Doch weitere Menschen werden ermordet. Lagarde muss die Verbindung suchen, im Wettlauf mit der Rettung seines Freundes.
Dieses Buch ist der vierzehnte Band mit dem charismatischen Kommissar Philippe Lagarde in Barfleur, der Normandie. Wiederum ist diese Geschichte ein Cozy Crime, bei dem man die wunderschöne Landschaft und Kulinarik der Normandie beim Lesen geniessen kann. Insbesondere führt die Autorin den Leser diesmal auf die normannische Halbinsel Cotentin, die für ihre schroffe Steilküste berühmt ist. Der Fall selber zieht sich etwas, da Lagarde lange nicht auf die richtige Fährte kommt. Die Spannung kommt daher nicht so auf.
Mein Fazit: Wer die Reihe kennt, wird die Reise in die Normandie mit bekannten Charakteren wieder für ein Zwischendurch geniessen. Der Fall blieb aber etwas blass und hätte etwas mehr Raffinesse haben können. 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mehr ein Reiseführer
Zum Inhalt:
Eine Frau, die immer ihre Unschuld am Mord an ihrem Ehemann beteuert hat, bringt sich in der Haft um. Kurz danach beginnt eine Serie von Morden und versuchten Morden an den Verantwortlichen für ihre Verurteilung.
Mein Eindruck:
Maria Dries ist dann …
Mehr
Mehr ein Reiseführer
Zum Inhalt:
Eine Frau, die immer ihre Unschuld am Mord an ihrem Ehemann beteuert hat, bringt sich in der Haft um. Kurz danach beginnt eine Serie von Morden und versuchten Morden an den Verantwortlichen für ihre Verurteilung.
Mein Eindruck:
Maria Dries ist dann am stärksten, wenn Sie Umgebungen beschreibt. Man sieht wunderbar die französische Landschaft vor sich, das Essen, die Menschen. Der Krimi ist dafür schnell durchschaubar und teilweise ist das Verhalten ihrer Figuren nicht immer nachvollziehbar - insbesondere die potenziellen Opfer sind oft stur, obwohl sie sich doch der Gefahr bewusst sein sollten. Und auch ein Nebenkriegsschauplatz ist unglaubhaft - warum sich hier der Täter ein Opfer mit diesem Hintergrund wählt und sich dieses nicht wehrt (trotz seines Hintergrunds) lässt mit einem Kopfschütteln zurück.
Der Krimi ist Teil einer Reihe und insbesondere die Liebhaber dieser Reihe werden ihn aber schon allein deshalb mögen, weil er die privaten Verwicklungen wunderbar weiterspinnt, ohne dass sie störend auf den Krimifluss einwirken - ganz im Gegenteil!
Mein Fazit:
Ein guter Regionalkrimi mit viel Blick auf die Landschaft
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieser 14. Fall für den ehemaligen Elitepolizisten Philippe Lagarde beginnt mit einem Prolog im Gefängnis von Cherbourg. Charline, eine verurteilte Gattenmörderin, die stets ihre Unschuld beteuert, erhängt sich.
Wenige Wochen später werden auf Kommissar Ludovic Cleroc …
Mehr
Dieser 14. Fall für den ehemaligen Elitepolizisten Philippe Lagarde beginnt mit einem Prolog im Gefängnis von Cherbourg. Charline, eine verurteilte Gattenmörderin, die stets ihre Unschuld beteuert, erhängt sich.
Wenige Wochen später werden auf Kommissar Ludovic Cleroc zwei Anschläge verübt, die er verletzt überlebt. Eine pensionierte Richterin hat weniger Glück und wird mit ihrer eigenen Gartenschere erstochen.
Nachdem Cleroc ein Freund Lagardes ist, wird gemeinsam ermittelt. Es dauert, bis Cleroc endlich den Zusammenhang mit einem alten Verbrechen erkennt. Nun ist höchste Eile geboten, denn der damalige Anwalt, der so scheint es, versagt hat, ist ebenfalls in Gefahr.
Doch wer ist der Täter?
Meine Meinung:
Nachdem ich alle Vorgänger kenne, ist dieser Band wie ein Klassentreffen. Man hat sich länger nicht gesehen und doch gleich wiedererkannt. So geht es auch Odette, die einst mit dem bekannten Krimiautor Sébastien Gautier eine amour fou gehabt hat. Ausgerechnet dieser Mann hat den alten baufälligen Leuchtturm in Cotentin gekauft, renoviert und lebt jetzt in Odettes und Lagardes Nähe.
Nun, ich hätte von einem langjährigen Ermittler schon erwartet, dass er zackig den Zusammenhang mit dem alten Fall erkennt. Deswegen schwächelt dieser Krimi ein wenig an der Handlung. Das Rundherum wie Umgebung, die delikaten Speisen samt ausführlicher Weinbegleitung ist wie immer sehr gut. Lagarde darf ein bisschen Gefühl zeigen: Sorge um Odette und Eifersucht auf den Krimiautor.
Mein Verdacht, wer der Täter sein könnte, hat sich bestätigt.
Fazit:
Ein schöner Urlaubskrimi, dem ich gerne 3 Stern gebe. Möge der nächste wieder ein wenig spannender sein.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Frage an die Autorin: Was sind "Steinrosen"? Und wie sieht "giftgrüner Efeu" aus? Efeu ist eher dunkelgrün, oder, wenn die Blättchen jung sind, gelbgrün. Aber "giftgrün"? Frage an den Lektor/die Lektorin: Was sind "Fließen"? Ich …
Mehr
Frage an die Autorin: Was sind "Steinrosen"? Und wie sieht "giftgrüner Efeu" aus? Efeu ist eher dunkelgrün, oder, wenn die Blättchen jung sind, gelbgrün. Aber "giftgrün"? Frage an den Lektor/die Lektorin: Was sind "Fließen"? Ich kenne Fliesen. Bitte demnächst einfach mal genauer hinschauen.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote