Lucinda Riley
Broschiertes Buch
Die Toten von Fleat House
Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der "Sieben-Schwestern"-Reihe
Übersetzung: Hauser, Sonja; Wulfekamp, Ursula
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Für Rektor Jones des altehrwürdigen Internats St Stephen's im idyllischen Norfolk wird ein Alptraum wahr, als einer seiner Schüler unter ungeklärten Umständen ums Leben kommt: Der 18-jährige Charlie Cavendish, Sohn aus vermögendem Hause und bekannt für seine rebellische Art, wird tot in seinem Zimmer aufgefunden. Vergeblich versucht Jones, das Ereignis als Unfall abzutun, und Detective Inspector Jazz Hunter, die aus persönlichen Gründen gerade ihre Karriere bei der Londoner Polizei aufgegeben hat, lässt sich überreden, den Fall zu übernehmen. Als wenig später ein Lehrer Selbstmor...
Für Rektor Jones des altehrwürdigen Internats St Stephen's im idyllischen Norfolk wird ein Alptraum wahr, als einer seiner Schüler unter ungeklärten Umständen ums Leben kommt: Der 18-jährige Charlie Cavendish, Sohn aus vermögendem Hause und bekannt für seine rebellische Art, wird tot in seinem Zimmer aufgefunden. Vergeblich versucht Jones, das Ereignis als Unfall abzutun, und Detective Inspector Jazz Hunter, die aus persönlichen Gründen gerade ihre Karriere bei der Londoner Polizei aufgegeben hat, lässt sich überreden, den Fall zu übernehmen. Als wenig später ein Lehrer Selbstmord begeht und ein Schüler verschwindet, beginnt Jazz zu ahnen, dass sie eine Reise in die Vergangenheit antreten muss, um die Wahrheit über Charlies Tod zu enthüllen ...
Lucinda Riley wurde in Irland geboren und verbrachte als Kind mehrere Jahre in Fernost. Sie liebte es zu reisen und war nach wie vor den Orten ihrer Kindheit sehr verbunden. Nach einer Karriere als Theater- und Fernsehschauspielerin konzentrierte sich Lucinda Riley ganz auf das Schreiben - und das mit sensationellem Erfolg: Seit ihrem gefeierten Roman 'Das Orchideenhaus' stand jedes ihrer Bücher an der Spitze der internationalen Bestsellerlisten, allein die Romane der 'Sieben-Schwestern'-Serie wurden weltweit bisher über 30 Millionen Mal verkauft. Lucinda Riley lebte mit ihrem Mann und ihren vier Kindern im englischen Norfolk und in West Cork, Irland. Sie verstarb im Juni 2021.

©Catherine Gonsholt Ighanian
Produktdetails
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: The Murders at Fleat House
- Seitenzahl: 544
- Erscheinungstermin: 22. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 124mm x 39mm
- Gewicht: 406g
- ISBN-13: 9783442494811
- ISBN-10: 3442494818
- Artikelnr.: 67721041
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Mal einen Krimi von Lucinda Riley zu lesen, war irgendwie interessant und ich muss sagen, die Autorin hat auch dafür richtig viel Talent gehabt, denn dieser hier war, bis auf den familiären Part der Ermittlerin Jazz, den ich nicht unbedingt gebraucht hätte, auch, wenn ihre Eltern …
Mehr
Mal einen Krimi von Lucinda Riley zu lesen, war irgendwie interessant und ich muss sagen, die Autorin hat auch dafür richtig viel Talent gehabt, denn dieser hier war, bis auf den familiären Part der Ermittlerin Jazz, den ich nicht unbedingt gebraucht hätte, auch, wenn ihre Eltern wirklich sympathisch waren, super spannend, gut konstruiert und logisch.
Die Geschichte wird dabei aus der personalen Erzählperspektive erzählt, aber nicht nur aus Sicht eines, sondern gleich vieler verschiedener Figuren rund um das Internat und Fleat House. Im Vordergrund steht allerdings die Polizistin Jazemine (Jazz) Hunter-Coughlin, welche einerseits den Fall rund um den Tod von Charlie Cavendish leitet als auch persönliche Dramen zu überwinden hat. Aber auch die Schicksale der anderen Figuren werden im Laufe der Ermittlungen mehr oder weniger beleuchtet. Vor allem die ziemlich zerrüttete Familie des kleinen Rory Millard rückt immer mehr in den Fokus von Jazz und ihren Kollegen, ebenfalls einige Angestellte des Internats, sowie eine alte Adelsfamilie mit Erbproblematik.
Schön fand ich dabei, dass sich die Geschichte trotz der verschiedenen Figuren sehr gut und flüssig lesen ließ, weil sie recht übersichtlich ist. Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, nicht zu wissen, um wen es gerade geht, was auch daran liegt, dass alle wichtigen Figuren sehr gut und ausführlich vorgestellt werden und damit sehr greifbar sind. Ebenfalls fand ich die Geschichte zu keiner Zeit vorhersehbar, hatte genug Stoff zum Mitdenken und zu schauen, ob ich selbst den Fall lösen könnte. Bis auf einen Punkt ist es mir übrigens nicht gelungen.
Außerdem fand ich die Charaktere richtig gut geschrieben, sehr vielschichtig, menschlich und nachvollziehbar. Vor allem der kleine Rory ist mir dabei ans Herz gewachsen, aber auch Jazz fand ich großartig und liebenswert. Mit Rorys Vater David hatte ich hingegen ganz oft Mitleid, denn obwohl er ein gutmütiger Kerl ist, wird ihm oft böse mitgespielt. Ebenfalls mochte ich Jennie, die rechte Hand von Rektor Robert Jones, welcher im Übrigen ein eher unangenehmer Zeitgenosse ist, genauso Julian Forbes, ein in meinen Augen ziemlich schmieriger Anwalt und auch Sebastian Frederiks, der Housmaster von Fleat House war nicht sonderlich sympathisch. Es gibt aber noch viele andere Charaktere, die alle ihre Daseinsberechtigung hatten.
Alles in allem muss ich sagen, ist es schade, dass die Autorin keine weiteren Krimis mehr schreiben kann, denn dieser hier hat mir wirklich gut gefallen. Er war atmosphärisch, spannend und hatte eine sehr interessante Ermittlerin mit Potenzial zu bieten. Es hat sich also absolut gelohnt, mal einen Krimi von Lucinda Riley zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als in dem renommierten Internat St Stephen’s ein Schüler unter mysteriösen Umständen tot aufgefunden wird, ist die Aufregung groß. Rektor Jones befürchtet schlechte Presse sowie einen Rückgang der Anmeldungen und würde die Angelegenheit am liebsten still …
Mehr
Als in dem renommierten Internat St Stephen’s ein Schüler unter mysteriösen Umständen tot aufgefunden wird, ist die Aufregung groß. Rektor Jones befürchtet schlechte Presse sowie einen Rückgang der Anmeldungen und würde die Angelegenheit am liebsten still und heimlich im Hintergrund aufklären lassen. Der Vater des Schülers jedoch ist ein einflussreicher Anwalt und besteht auf einer umfassenden Untersuchung durch Scotland Yard. Detective Inspector Jazz Hunter wird hinzugezogen, die zwar gerade ihre Karriere aus persönlichen Gründen beendet hat, den Fall aber interessant genug findet, um zurückzukommen. Als ein weiterer Toter auftaucht und ein Schüler verschwindet, wird die Ermittlung kompliziert.
Aus verschiedenen Perspektiven nähert sich die Autorin der Geschichte, viele Andeutungen und Hinweise lässt sie fallen und dennoch ist es mir nicht möglich, zu erraten, wie die Lösung aussehen könnte. Meine Vermutungen und Verdächtigungen landen immer wieder in einer Sackgasse, sobald eine Wendung folgt, die ich nicht erwartet habe. Wiederholt finde ich eine verdächtige Person, um kurz danach festzustellen, dass ich erneut auf dem Holzweg bin. Ich liebe solche Krimis. Die Charaktere sind toll ausgearbeitet, die Ermittlerin sehr sympathisch und mir gefiel sehr, dass es hier die gute alte Laufarbeit ist, die die Ermittlung bestimmt. Wider Erwarten blieben keine losen Enden offen, die Auflösung war schlüssig und zufriedenstellend.
Ich bin begeistert vom Buch, das inhaltlich mit den besten Krimis dieser Art mithalten kann, obwohl es der erste Krimi dieser Schriftstellerin ist. Bedauerlicherweise bleibt es der einzige Kriminalroman aus der Feder von Lucinda Riley, da diese in 2021 verstorben ist. Aus diesem Grund habe ich das Buch mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendet. Von mir gibt es meisterliche fünf Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Als der schwierige Schüler Charlie Cavendish in dem renommierten Internat St. Stephan's tot aufgefunden wird, möchte Rektor Jones gerne an einen Unglücksfall glauben. Doch die Polizei leitet Ermittlungen ein. Detektive Inspector Jazz Hunter, die nach einer langen Auszeit ihren Dienst …
Mehr
Als der schwierige Schüler Charlie Cavendish in dem renommierten Internat St. Stephan's tot aufgefunden wird, möchte Rektor Jones gerne an einen Unglücksfall glauben. Doch die Polizei leitet Ermittlungen ein. Detektive Inspector Jazz Hunter, die nach einer langen Auszeit ihren Dienst wieder aufgenommen hat, soll den Fall übernehmen. Was zuerst nach einem Racheakt einiger Schüler aussieht, entwickelt sich nach dem Selbstmord eines Lehrers und dem verschwinden eines weiteren Schülers zu einer schwierigen Ermittlung hinter den verschwiegenen Mauern der alten Schule. Für Jazz Hunter wird immer deutlicher, daß dieser Fall bis tief in die Vergangenheit der Schule reicht. Schon vor vielen Jahren hat sich dort ein kleiner Junge aus Verzweiflung das Leben genommen. Jazz muß erst diesen alten Fall lösen, um die neuen Verbrechen aufzuklären. Erst danach kann sie eine wichtige Entscheidung treffen, wie ihr eigenes Leben weitergehen soll.
Mit ihrem Roman "Die Toten von Fleat House" ist Lucinda Riley einen ganz anderen Weg gegangen als mit ihren vielen wunderbaren anderen Geschichten. Man erlebt hier einen Kriminalroman vom Feinsten. Mit viel Spannung erzählt Lucinda Riley vom Alltag in einer Elite-Schule, wie es in England wohl viele gibt. Der Leistungsdruck auf die Schüler, aber auch auf die Lehrer und Direktion ist gewaltig. Dazu kommt der Standesdünkel und damit ist Mobbing Tür und Tor geöffnet. Dies erlebt man hier hautnah mit. Mit einer sehr raffiniert aufgebauten Handlung hält Lucinda Riley die Spannung bis zum Ende hoch. Die privaten Sorgen und Zweifel der jungen Ermittlerin lassen die Geschichte auch in der Nebenhandlung sehr menschlich wirken. Dieses Buch hätte durchaus der Auftakt zu einer hervorragenden Serie werden können. Leider ist es ja anders gekommen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Tolle Hörbuchstimme und sehr spannende Story
Inhalt:
Als die Polizeiinspektorin Jazz Hunter nach einem schweren Vertrauensmissbruch ihren Job kündigt, will sie sich eine Auszeit nehmen und sich der Kunst widmen. Doch dann steht ihr Chef vor der Tür und hat einen neuen Fall ganz in …
Mehr
Tolle Hörbuchstimme und sehr spannende Story
Inhalt:
Als die Polizeiinspektorin Jazz Hunter nach einem schweren Vertrauensmissbruch ihren Job kündigt, will sie sich eine Auszeit nehmen und sich der Kunst widmen. Doch dann steht ihr Chef vor der Tür und hat einen neuen Fall ganz in der Nähe ihres neuen Wohnortes. Der 18-jährige Charlie Cavendish kam auf einem Internat im idyllischen Norfolk ums Leben und Jazz nimmt kurzentschlossen den Fall an. Dabei stößt sie auf Intrigen und Geheimnisse, die bis in die Vergangenheit zurückgehen.
Fazit:
Die Geschichte um Fleat House ist extrem spannend und ich finde es toll, dass die vielen Geheimnisse und Verzwickungen der einzelnen Figuren zu einer rätselhaften Story wurden. Obwohl viele Charaktere im Hörbuch zu finden sind, kam ich nicht durcheinander und konnte den Storyverlauf sehr gut folgen. Dank der Hörbuchsprecherin konnte man in Dialogen die unterschiedlichen Figuren gut auseinanderhalten. Simone Kabst als Hörbuchsprecherin hat eine sehr angenehme Stimme, der ich total gerne gelauscht habe.
Dieses Hörbuch ist ein absoluter Muss für Krimifans, denn die Story hat überraschende Wendungen, die ich nie vermutet hätte. Eine sehr schöne und gut durchdachte Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht immer ist das Offensichtliche wahr.
Im Fleat House, einem der 8 Wohnheime des Internats St. Stephen‘s, wurde dem 18-jährigen Charlie Cavendish die Medikamente vertauscht, woraufhin seine Organe versagten und er verstarb.
Robert Jones ist seit 14 Jahren Rektor und es war der …
Mehr
Nicht immer ist das Offensichtliche wahr.
Im Fleat House, einem der 8 Wohnheime des Internats St. Stephen‘s, wurde dem 18-jährigen Charlie Cavendish die Medikamente vertauscht, woraufhin seine Organe versagten und er verstarb.
Robert Jones ist seit 14 Jahren Rektor und es war der erste Todesfall in dieser Zeit. Er trauerte nicht wirklich um den jungen Mann aus reichem Haus, denn dieser hatte von Anfang an nur Ärger gemacht.
Das Buch ist angenehm zu lesen und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Jazz hat eine Scheidung hinter sich und ihren Beruf bei Scotland Yard gekündigt, um ihrem Ex, der sie übel betrogen und hintergangen hat, in London und bei der Arbeit nicht mehr zu begegnen. In Norfolk wollte sie neu anfangen, aber ihr ehemaliger Chef tauchte auf, um ihr einen Fall vor Ort schmackhaft zu machen. Sie lies sich darauf ein, denn es war ja weit weg von London.
Leider blieb es nicht bei dem einen Toten und auch Patrick, der Exmann von Jazz, tauchte auf.
Der Fall war verzwickt und ein falsches Geständnis sorgte schnell dafür, dass jemand als Mörder feststand. Aber Jazz hatte recht und am Ende kam dann doch die Wahrheit ans Licht.
Ich habe das Buch zufrieden aus der Hand gelegt und kann es empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei den "Toten von Fleat House" handelt es sich - aus meiner Sicht - um einen typischen britischen Krimi. Skurrile Figuren und Geheimnisse aus der Vergangenheit, die nach und nach Licht ins Dunkel bringen. Die Handlung ist spannend erzählt und nicht zu durchsichtig, der Mörder …
Mehr
Bei den "Toten von Fleat House" handelt es sich - aus meiner Sicht - um einen typischen britischen Krimi. Skurrile Figuren und Geheimnisse aus der Vergangenheit, die nach und nach Licht ins Dunkel bringen. Die Handlung ist spannend erzählt und nicht zu durchsichtig, der Mörder war nicht zu Beginn erkennbar. Der Schreibstil ist typisch für Lucinda Riley.
Die Autorin hätte wohl auch in diesem Genre Erfolg gehabt aber leider wird es ihr einziger Krimi bleiben.
Von mir gibt´s eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für