Kerstin Pflieger
Broschiertes Buch
Die Alchemie der Unsterblichkeit / Icherios Ceihn Bd.1
Roman. Originalausgabe
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wenn Sie lebend ankommen wollen, tun Sie was ich sage
Den jungen Gelehrten Icherios Ceihn packt die Angst. Niemals zuvor ist er durch diese finsteren Lande gefahren, noch nie hat er ein Irrlicht gesehen. Es ist das Jahr 1771 und Icherios auf dem Weg in den tiefsten Schwarzwald, um eine brutale Mordserie aufzuklären. Im Dorf erwartet ihn schon eine seltsame Ansammlung aus Vampiren, Werwölfen und Menschen, die alles andere als friedfertig ist. Und ein Mord folgt auf den nächsten ...
Den jungen Gelehrten Icherios Ceihn packt die Angst. Niemals zuvor ist er durch diese finsteren Lande gefahren, noch nie hat er ein Irrlicht gesehen. Es ist das Jahr 1771 und Icherios auf dem Weg in den tiefsten Schwarzwald, um eine brutale Mordserie aufzuklären. Im Dorf erwartet ihn schon eine seltsame Ansammlung aus Vampiren, Werwölfen und Menschen, die alles andere als friedfertig ist. Und ein Mord folgt auf den nächsten ...
Kerstin Pflieger wurde 1980 in eine Surferfamilie hineingeboren. Durch Reisen an die Küsten Europas, Afrikas und Asiens lernte sie unterschiedliche Kulturen und Denkweisen kennen. Nach dem Abitur studierte sie Biologie in Heidelberg und arbeitet unter anderem für ein Institut zur biologischen Stechmückenbekämpfung. Kerstin Pflieger lebt mit ihren Hunden im Landkreis Heilbronn.
Produktbeschreibung
- Goldmann Taschenbücher Bd.47483
- Verlag: Goldmann
- Seitenzahl: 349
- Erscheinungstermin: 17. Juni 2011
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 135mm
- Gewicht: 448g
- ISBN-13: 9783442474837
- ISBN-10: 3442474833
- Artikelnr.: 32576857
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Wunderbar düster-phantastischer Roman." Abenteuer & Phantastik
Icherios Ceihn, ein junger Gelehrter aus Karlsruhe, der sich mit Ermittlungen für die Stadtwache über Wasser hält und immer noch hofft, einen Studienplatz für Medizin zu bekommen, erhält einen seltsamen Auftrag von seinem Gönner Raban von Helmstatt, er soll eine Reihe …
Mehr
Icherios Ceihn, ein junger Gelehrter aus Karlsruhe, der sich mit Ermittlungen für die Stadtwache über Wasser hält und immer noch hofft, einen Studienplatz für Medizin zu bekommen, erhält einen seltsamen Auftrag von seinem Gönner Raban von Helmstatt, er soll eine Reihe unheimlicher Mordfälle in Dornfelde im Schwarzwald aufklären, doch schon die Reise ins Dunkle Territorium ist mehr als gefährlich und was Icherios in Dornfelde selbst erwartet, stellt sein gesamtes Weltbild auf den Kopf.
Schon als ich den Klappentext las, erinnerte mich das irgendwie an den Film Sleepy Hollow, die Ermittler heißen ähnlich, im Buch Icherios Ceihn, im Film Ichabod Crane, beide werden in eine entlegene Gegend entsandt um eine unheimliche Mordserie aufzudecken. Während im Film aber die Handlung zielstrebig verfolgt wird u. auf ein fulminates Ende zusteuert, verzettelt sich das Buch doch ziemlich. Dabei fängt alles sehr spannend an. Die düstere, aufgeheizte Stimmung in Karlsruhe, Icherios seltsame Begegnung in der Kanzlei und sein Auftrag, dann seine Reise in das dunkle Territorium, bis dahin war ich wirklich von der Story begeistert, aber dann sackte der Spannungsbogen deutlich ab. Icherios Ermittlungen erschienen mir oft unlogisch, manche Handlungsstränge waren überflüssig, weil sie in Nichts führten, andere waren zu sehr in die Länge gezogen u. wieder andere,die eigentlich vielversprechend erschienen, wurden gar nicht verfolgt. Die größte Schwäche des Buches war aber für mich, das die Autorin die Story zu sehr überfrachtet hat. Vampire, Worge, Werwölfe, Irrlichter, Ghoule, Widergänger, eine Hexe, alchemistische Experimente, da wäre weniger mehr gewesen, so kam bei mir irgendwie das Gefühl auf, als müsse unbedingt jedes
magische Wesen in die Geschichte hinein und das wäre gar nicht nötig gewesen und macht die Geschichte letztendlich auch etwas unglaubwürdig. Dabei hat mir die Idee der Autorin, Vampire Werwölfe u. Menschen in einem abgelegenen Gebiet zusammen leben zu lassen, sehr gut gefallen. Anstatt alle möglichen Wesen im Geschehen zu installieren, hätten die Beziehungen dieser drei Personengruppen weiter ausgebaut werden können, so blieb vieles sehr oberfächlich. Sehr positiv habe ich allerdings empfunden, das Werwölfe und Vampire nicht als die weichgespülten Schönlinge dargestellt wurden, wie man sie zur Zeit in jedem dritten Buch findet, hier wurden verschiedene Seiten aufgezeigt und machten die Figuren somit auch glaubwürdig.
Auch bei der Charakterzeichnung der Figuren hätte ich mir etwas mehr Tiefgang gewünscht, vor allem auch bei Icherios ist hier noch viel Spielraum nach oben, doch er ist eine durchaus interessante Figur die Potential hat und ich bin neugierig auf den 2. Fall des Ermittlers.
Zwei Sachen, die allerdings nichts mit dem Inhalt zu tun haben, sollten aber nicht unerwähnt bleiben, da ist zum einen das sehr nett gestaltete Cover, ein echter Hingucker, zum anderen das sehr schlechte Lektorat, das Buch wimmelt von Schreibfehlern, machmal fehlen Buchstaben oder gar ganze Wörter, sowas sollte bei einem Verlag wie Goldmann nicht passieren!
Fazit: nach einem ziemlich starken Einstieg, sackt das Buch dann deutlich ab, was die Spannung angeht, die Handlung zerfasert sich teilweise und ist mit zuvielen magischen Wesen überfrachtet, Insgesamt läßt sich das Buch aber flüssig lesen und ist für einen Erstling gar nicht schlecht.
Weniger
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Wenn Sie lebend ankommen wollen, tun Sie was ich sage
Den jungen Gelehrten Icherios Ceihn packt die Angst. Niemals zuvor ist er durch diese finsteren Lande gefahren, noch nie hat er ein Irrlicht gesehen. Es ist das Jahr 1771 und Icherios auf dem Weg in den tiefsten Schwarzwald, um eine brutale …
Mehr
Wenn Sie lebend ankommen wollen, tun Sie was ich sage
Den jungen Gelehrten Icherios Ceihn packt die Angst. Niemals zuvor ist er durch diese finsteren Lande gefahren, noch nie hat er ein Irrlicht gesehen. Es ist das Jahr 1771 und Icherios auf dem Weg in den tiefsten Schwarzwald, um eine brutale Mordserie aufzuklären. Im Dorf erwartet ihn schon eine seltsame Ansammlung aus Vampiren, Werwölfen und Menschen, die alles andere als friedfertig ist. Und ein Mord folgt auf den nächsten ...
Ein sehr guter Debut-Roman der deutschen Autorin Kerstin Pflieger. Und mal etwas wohltuend Anderes zum derzeitigen Vampir-Fantasy-Einheitsbrei.
Und eine schöne Hommage an "Sleepy Hollow". Das Buch erinnert aber nur zu Anfang an den Film.
Allerdings zwei kleine Minuspunkte: Zum einen fand ich Icherios manchmal etwas zu ängstlich und schüchtern dargestellt. Ein Mann der mehrmals in Ohnmacht fällt...hm..naja.
Und man kommt bald dahinter, wer der Mörder sein könnte. Aber trotzdem tut das der Spannung keinen Abbruch.
Ein Pluspunkt: Maleficium, die zahme Ratte. Ich als Rattenfan hab den kleinen Kerl sofort liebgewonnen. ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Der junge Icherios Ceihn ist Gelehter in Karlsruhe. Nichts würde er lieber tun als die Medizin zu studieren. Aber es ist schwierig an ein Stipendium zu kommen, da im Jahre 1771 raue Zeiten der Hungernot herrschen. Doch dann bekommt Icherios einen Auftrag, der ihn in den …
Mehr
Zum Inhalt:
Der junge Icherios Ceihn ist Gelehter in Karlsruhe. Nichts würde er lieber tun als die Medizin zu studieren. Aber es ist schwierig an ein Stipendium zu kommen, da im Jahre 1771 raue Zeiten der Hungernot herrschen. Doch dann bekommt Icherios einen Auftrag, der ihn in den düsteren Schwarzwald führt um eine brutale Mordserie aufzuklären. Schon auf der Fahrt muss er um sein Leben bangen. Doch was für Gestalten findet er dort vor? Vampire und Werwölfe! Verzweifelt Icherios an seinem Verstand oder kann ich die Morde aufklären?
Meine Meinung:
Ein gelungener Debutroman der deutschen Autorin Kerstin Pflieger.
Ich muss zugeben, dass ich irgendwie Einstiegsschwierigkeiten hatte. Der Hauptcharakter hat mir von Anfang an wirklich super gefallen (ein kleiner opiumschnüffelnder Trottel mit einer schwarzen Ratte in der Tasche). Er ist liebevoll gestaltet und der Leser muss ihn einfach mögen. Warum ich Schwierigkeiten hatte, kann ich nicht sagen.
Die Sprache ist gut gewählt und die Autorin schafft es eine wirklich düstere Stimmung zu zaubern. Ich mag es, wie sie die kriminalistischen Elemente mit den Fantasiewesen verbindet. Ich habe noch nie einen ähnlichen Roman gelesen.
Die Charaktere sind wirklich liebevoll gestaltet und besonders beim Hauptcharakter Icherios hat sie sich besonders viel Mühe gegeben. Aber auch die anderen Hauptcharaktere sind detailliert und stark ausgearbeitet.
Am Anfang war ich wirklich skeptisch, wie sich Fantasy mit Krimi gekonnt verbinden lassen kann, aber nun muss ich sagen, dass ich unbedingt mehr von Icherios und seiner Ratte lesen will. Ich bin wirklich auf den Folgeband gespannt und fiebere ihm entgegen.
Fazit: Tolle Leistung von Pflieger. Deutschland braucht mehr solcher Autoren! Das Buch kann ich jedem Fantasyfan empfehlen, der auch auf Spannung steht. Für ganz junge Leser ist es jetzt vielleicht nicht unbedingt was (genaue Mordbeschreibungen + Beschreibungen von Intimitäten) aber alle älteren Leser sollten es sich zu Gemüte führen :)
Bewertung: 4/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote